Herbstlauf – Bericht UST und OST
Am 14. und 15. Oktober fand am Stubenberg See der diesjährige Herbstlauf statt. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite: Sonnenschein und milde Temperaturen sorgten für perfekte Laufbedingungen. Der See bot dabei eine wunderschöne Kulisse, die die Veranstaltung sehr
Eine unvergessliche Schulreise nach Rom und Brüssel
Am 6. Oktober starteten wir, die 7a und 7b, voller Vorfreude vom Bahnhof Bruck an der Mur mit dem Nachtzug nach Rom. Nach einer langen Fahrt wurden wir herzlich von unseren italienischen Hosts empfangen. In Rom beeindruckte uns die Stadt
Fußball U15 Schülerliga Vorrunde – Souveräner Turniersieg
Am Dienstag, 21. Oktober 2025, präsentierte sich unser U – 15 Feldfußballteam bei der Bezirksmeisterschaft in bestechender Form. Mit einem 3:0 Sieg gegen eine unglaublich starke Mannschaft des BG/BRG Gleisdorf, einem hart umkämpften 1:0 Sieg gegen die SMS Weiz und
Exkursion zum Tag der Antike
Am frühen Morgen des 17.10 machte sich die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen auf den Weg nach Graz, um am Antike-Tag der Karl-Franzens-Universität teilzunehmen. Der Tag startete mit einem gemütlichen Spaziergang zum Bahnhof. Dort ging es
Spannung, fremde Welten und große Gefühle – Die Buchplakate der 4a
Am Ende des letzten Schuljahres behandelten die Schülerinnen und Schüler der 4a das Thema „Unsere Buchempfehlung“ mit Herrn Prof. Thurner. Da die schuleigene Bibliothek immer wieder ein Zentrum des gemeinsamen Lernens und Lesens im Unterricht darstellt, versuchte die Klasse, sich
Folge 1 von „Radio BG/BRG Weiz“: Unsere neuen AIDS- und Krisenpeers stellen sich vor
In der aktuellen Folge unseres Schulpodcasts Radio BG/BRG Weiz berichten die frisch ausgebildeten AIDS- und Krisenpeers der 6AB von ihrer Ausbildung und ihrem Engagement für die Schulgemeinschaft. Sie erzählen, wie sie Mitschülerinnen und Mitschüler unterstützen möchten, die sich in schwierigen
Tag der offenen Tür & Schnuppertage!
Liebe Kinder und Eltern! Das Team des BG/BRG Weiz freut sich auf euch beim Tag der offenen Tür! Nutzt die Gelegenheit und schaut euch das Gymnasium von innen an! Willkommen sind alle Schüler:innen der 4. Klassen, sowohl von Volksschulen wie auch von Mittelschulen. 21.11.2025
Teambuilding einmal anders
Alle ersten, dritten und fünften Klassen bekommen am Schulanfang einen Tag zur Verfügung gestellt, damit sich die Schüler:innen besser kennenlernen können und leichter zu einer neuen Gemeinschaft werden. Die 3b hat diese Chance auch genutzt: Neben ganz „klassischen“ Übungen (Welche Gruppe
Ausflug zum wilden Berg Mautern der 4c
Am 3.Oktober durften wir (die 4C) unseren Gewinn des vom UBZ ausgeschriebenen WALD -Kreativwettbewerbs ,,Vielfalt braucht Bewirtschaftung’’, endlich einlösen:Ein Ausflug zum Wilden Berg Mautern, den wir als Klasse für unsere kreativen Projekte zu diesem Thema gewonnen hatten. Bei herrlichem Sonnenschein,
Gewinn des Wald- Kreativ-Wettbewerbs ,,Vielfalt braucht Bewirtschaftung!‘‘
Unter dem Motto ,, Vielfalt braucht Bewirtschaftung‘‘ luden 27 Organisationen des Waldes am 11. Juni 2025 zum 15. Waldfest am Grazer Hauptplatz ein, um auf die vielfältigen Funktionen des heimischen Waldes aufmerksam zu machen.Das UBZ Steiermark veranstaltete dazu einen Kreativwettbewerb