Profilsetzungen:
Förderung der sozialen Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung,
(z.B. Hilfestellung beim “Lernen lernen” für alle Schüler:innen der Unterstufe, „LionsQuest” – Programm, Pat:innen aus der Oberstufe begleiten Schulanfänger:innen)
Kreativklasse von der 5. bis zur 8. Schulstufe
Informatik als Pflichtgegenstand für alle Schüler:innen der 1. bis 5. Klassen, Digitale Schule
Latein/Französisch ab der 3. Klasse
Spanisch als alternatives Pflichtfach ab der 5. Klasse
Themenbezogenes Kurssystem als Wahlpflichtfachsystem
Erweiterung des Fremdsprachenangebotes innerhalb des Kurssystems
Begabten- und Begabungsförderung:
Cambridge Certificate, DELF, E/F/L/CH/Philosophie-Olympiade
ECDL und ECDL advanced, Unternehmerführerschein
Schulband
Sport-Wettbewerbe
SPIN – das SpracheninnovationsNetzwerk des ÖSZ
Umweltzeichenschule
Ökologschule
MINT – Schule
DINAMA-Kooperation
eEducation Expert.Schule
Pat:inn:enprojekt
Umweltzeichenpeers, „Klartext Matters“-Peers, Klimapeers
BG/BRG Weiz Plus (Verein für kreative Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsbildung)
Absolvent:inn:enverein