Ausflug zum wilden Berg Mautern der 4c
Am 3.Oktober durften wir (die 4C) unseren Gewinn des vom UBZ ausgeschriebenen WALD -Kreativwettbewerbs ,,Vielfalt braucht Bewirtschaftung’’, endlich einlösen:
Ein Ausflug zum Wilden Berg Mautern, den wir als Klasse für unsere kreativen Projekte zu diesem Thema gewonnen hatten. Bei herrlichem Sonnenschein, allerdings sehr kalten Temperaturen machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zum ,,Wilden Berg‘‘.
Hinter dem Eingangsportal sah man schon den Sessellift, der uns den Berg hinaufbringen sollte. Die Bergfahrt war mit dem alten 2-er Sessellift und gerade einmal 5° Celsius zwar nicht das Tageshighlight, doch die Aussicht vom Gipfel auf den gegenüberliegenden, frisch verschneiten Reiting war dafür umso schöner.
Nach einer kurzen Stärkung gingen wir dann los zu den Gehegen. Aufgrund der kalten Temperaturen waren fast alle Tiere zu sehen und wir durften Füchse, Polarwölfe, Gämsen bis hin zu Steinböcken bestaunen.
Um 10:30 stand die Bärenfütterung am Programm. Eine Mitarbeiterin erklärte uns zuerst einiges über den Park und dessen Tiere -besonders über die drei Bärendamen- dann durften wir das von ihr vorbereitete Obst selbst ins Bärengehege werfen. Die drei Bärinnen waren begeistert und versuchten sogar, das Futter im Stehen mit dem Maul zu fangen.
Gleich darauf ging es mit einer Greifvogelschau weiter. Die riesigen Vögel flogen dicht über unsere Köpfe hinweg und waren einfach nur beeindruckend.
Nach weiteren Attraktionen, wie einem kleinen Freizeitpark und einer Kugelbahn,… waren wir schließlich an der Mittelstation angelangt und fuhren mit dem Sessellift wieder nach unten, wo der Bus bereits auf uns wartete.
Wir alle haben den Ausflug in die heimische Tierwelt sehr genossen.
Tobias Ebner (4C)