Top
Allgemein

Wie es bereits Tradition ist, fand in der letzten Semesterwoche der Erste-Hilfe-Kurs für die 5. Klassen statt. Von den Jugendrotkreuz-Lehrbeauftragten Prof. Landauf und Prof. Cermak lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie im Notfall richtig handeln können, um Menschenleben zu

Mit ihrem Essay zum Zitat „Die Wahrheit ist hässlich. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.“ (Friedrich Nietzsche) erreichte Margret McComb beim Landeswettbewerb der Philosophieolympiade den hervorragenden 8. Platz. Wir gratulieren!   

Anmeldezeiten für das Schuljahr 2020/21 Anmeldungen (persönlich) in der Zeit vom 24.02. – 06.03.2020,  jeweils von 7.30 bis 14.00 Uhr, im Sekretariat. Faschingsdienstag, 25.2.2020 von 7.30 bis 12.00 Uhr   Kreativklasse (1.,2. Klasse) Aufnahmevoraussetzungen: Spielerische Überprüfung der musischen kreativen Neigung und Begabung aus Musik, Schauspiel,

Das FAIRTRADE Fußballturnier der Oberstufe am BG/BRG Weiz war ein großer Erfolg, neben spannenden Spielen (unter anderem trat eine Lehrer*innenmannschaft gegen eine Auswahl der achten Klassen an) konnten EUR 160 für den guten Zweck gesammelt werden, die an die Notschlafstelle weiz-sozial gespendet wurden.

Flower Power. Nach 8 Jahren Stoff noch immer nicht schlauer. Sagen unsere Eltern zumindest… Sie verlangen von uns, dass wir uns auf die Matura vorbereiten, doch wir genießen lieber unsere Jugend. Feiern nächtelang mit unseren Freunden, lieben, wen wir wollen, und

102 Mannschaften pritschten und baggerten in vier Bewerben an drei Tagen beim 36.Weihnachtsvolleyballturnier der HTL-Weiz um den Turniersieg Unsere Schule schickte rekordverdächtige 8 Mannschaften ins Rennen um die vier Bewerbstitel. Zwei 1.Plätze, ein 2.Platz und zwei 9.Plätze war die hervorragende Ausbeute

Coding mit den Ozobots Im Rahmen der Ausschreibung von IV-Steiermark wurden kostenlose Coding-Workshops angeboten, für die sich alle steirischen Schulen bewerben konnten. Unsere 3a-Klasse hat einen solchen Workshop gewonnen und daher besuchten uns am 26.11 drei StudentInnen, die verschiedene Programmierbeispiele mit