Top
Image Alt
BG/BRG Weiz

Exkursion der Latein 6B

Am frühen Morgen des 17.10 machte sich die Latein 6B gemeinsam mit ihren Lehrer*innen auf den Weg nach Graz, um am Antike-Tag der Karl-Franzens-Universität teilzunehmen.
Der Tag startete mit einem gemütlichen Spaziergang zum Bahnhof. Dort ging es mit dem Bus nach Graz.
Kaum in Graz angekommen, posierten wir vor der ehrwürdigen Alma Universitas Graecensis Carola Franciscea (ja, das kann man auch einfach „Uni Graz“ nennen) für ein pictura memorabile – das offizielle Klassenfoto mit antikem Flair. Danach ging’s weiter zum ReSoWi, wo normalerweise zukünftige Jurist:innen und Wirtschaftsexpert:innen ihre grauen Zellen trainieren.
Salve, scientia!
Um Punkt 10:00 begrüßte uns Dr. Gärtner – standesgemäß natürlich mit ein paar lateinischen Worten. Danach folgten zwei spannende Vorträge über Themen aus der Welt der Antike: Götter, Mythen, Ausgrabungen und das ein oder andere über heutige Bezüge. Zugegeben, einer der Vorträge forderte unsere Ausdauer (patientia maxima!), aber wir hielten durch – schließlich lockte die Jause um 12:00.
Schnuppern wie die Studis
Gestärkt durch belegte Brötchen und neue Erkenntnisse ging es ab 13:00 in die sogenannten Schnupperseminare. Dort konnten wir in die Welt der Studierenden eintauchen: von Archäologie über römische Geschichte bis hin zur lateinischen Sprache
Valete, Graz!
Nach einem spannenden Tag voller Eindrücke, antiker Weisheiten und akademischem Flair traten wir um 14:00 wieder die Heimreise an. Müde, aber zufrieden kehrten wir nach Weiz zurück – ein bisschen klüger, ein bisschen hungriger und auf jeden Fall mit jeder Menge Geschichten im Gepäck.
Conclusio:
Unsere Reise nach Graz war nicht nur eine Reise in die Stadt, sondern auch eine kleine Reise in die Vergangenheit – und ein Vorgeschmack auf das, was uns vielleicht in ein paar Jahren als Studierende erwartet.