Top
Image Alt
BG/BRG Weiz

Informatik Ehrungen – Computerführerschein ICDL

Im Schuljahr 2024/2025 haben einige Schüler und Schülerinnen den Computerführerschein ICDL Base, Profile und Standard, Advanced sowei weitere spezielle Wahlmodule erfolgreich absolviert.

Der ICDL ist ein internationales standardisiertes Zertifikat, das weltweit durchgeführt wird. Es ist das einzige internationale Informatik Zertifikat in Österreich.

Es vermittelt sehr fundierte Grundkenntnisse rund um die Computeranwendung. Mit einem Zertifikat kann ich mein Wissen zertifizieren lassen und eindeutig nachweisen.

In der Wirtschaft ist das Zertifikat sehr anerkannt, nicht zuletzt, weil die Inhalte nach einem festgelegten Lernzielkatalog durchgeführt werden. So wissen die Unternehmen genau, was jemand kann.

Große Unternehmen, die den ICDL selbst in Ihre Ausbildung aufgenommen haben, sind u.a. Spar, Strabag, Porr, Kelag, demnächst vermutlich wieder Siemens. Ebenso gibt es zahlreiche KMUs, die ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen und weiterbilden lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.icdl.at/in-schulen


Absolventen:

Kristina Lafer ICDL Base und Profile
Jonas Lindner ICDL Standard
Felix Reisinger ICDL Standard
Johanna Reiter ICDL Standard
Lorenz Prennschütz-Trenck ICDL Standard
Vincent Schickhofer ICDL Standard
Alexander Pösinger ICDL Standard
Lea Jöckel ICDL Standard
Manuel Ziesler ICDL Standard
Lucia Haas ICDL Standard
Mia Lechner ICDL Standard
Anja Flicker ICDL Standard
Raphael Satzer ICDL Standard
Lea Pichler ICDL Standard
Paul Steininger ICDL Standard
Simon Halper ICDL Standard
Lilly Polzhofer ICDL Standard
Nico Grimm ICDL Standard
Hannah Bauer ICDL Standard
Katharina Gotthardt ICDL Standard
Clemens Sensendorfer ICDL Standard
Iris Kreimer ICDL Standard
Dominik Derler ICDL Standard inkl. Python
Benjamin Felber ICDL Advanced (alle Module), Onlinezusammenarbeit, Python, Robotik (Gesamt 15 Module)

Die neuen Prüfungstermine sind bereits im Kalender auf der Webseite eingetragen.
Nutze die Möglichkeit ein ICDL Zertifikat zu erwerben um bestens in Informatik und Digitale Grundbildung für die Arbeitswelt vorbereitet zu sein.


Fotos: Reinhard Ruff