Volleyballturnier der 4. bis 8.Klassen
Nach einer zweijährigen Pause fand heuer am 2.Dezember wieder unser Volleyballturnier statt. Traditionell pritschten und baggerten die Schüler:innen am „Elternsprechtag-Freitag“ um den Turniersieg. 9 Mannschaften spielten in drei Dreiergruppen und anschließendem KO-System um Pokale, Urkunden, Süßigkeiten, Ruhm und Ehre. Nach
Futsal U15 Bezirksmeisterschaft: 2. Platz!
Am Dienstag, 06. Dezember 2022, präsentierte sich unser Fußballteam bei der Bezirksmeisterschaft in bestechender Form. Mit einem 2:0 Sieg gegen die 2. Mannschaft der SMS Weiz, einem 2:0 Sieg gegen die MS Anger und einem 1:1 Unentschieden gegen die MMS
Adventkalender – 9
Die Teelichthalter aus Ton gestalteten die Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen.
Adventkalender – 8
"Winterbild ,,Abstrakt-Konkret'' - Bildnerische Erziehung 1b/1d -Waltraud Hirn Musikalisch untermalen durch „Süßer die Glocken nie klingen“ gespielt von Lorenz Prennschütz-Trenck (2b) auf dem Saxofon. Unter der Leitung von Sunita Zöchmann. "
Adventkalender – 7
Die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse haben Karten mit weihnachtlichen Motiven in der Linoldrucktechnik gestaltet.
Adventkalender – 6
Im Rahmen des Theaterunterrichts mit Vera Kopfauf erarbeiten die SuS auf kreative Weise Handlung, Drehbuch, Ton- und Bildmaterial.
Adventkalender – 5
Heute gibt es zur Feier des Tages einen 2. Beitrag. Scrolle bis ganz nach unten um nichts zu verpassen! Durch Impulsgegenstände wurden die Kinder dazu angeregt, weihnachtliche, kreative Kurzgeschichten zu verfassen. „Lasst uns froh und munter sein“ präsentiert vom Schulchor und von
Adventkalender – 4
Inspiriert von der Thematik gestalteten die Schüler*innen der 3a Gesichtsbemalung, Zubehör und Verkleidungen und übten sich in der Porträtfotografie.
Zertifizierung als EU Botschafterschule
Ein Jahr lange haben wir EU JuniorbotschafterInnen Marlene Bauernhofer, Marina Farcher, Rebekka Haidenbauer, Elena Doppelhofer, Livia Grundauer, Carmen Hadolt, Sebastian Scherr und Felix Trinkl und EU Seniorbotschafterin Andrea Landauf bemüht als EU Botschafterschule zertifiziert zu werden. Wir haben eine Infosäule
Adventkalender – 3
Wie Illustrationen aus einem Fabel- oder Kinderbuch sehen die Szenen im Winterwald aus, die Schüler*innen der 3c und 3d sich ausgedacht und anschließend malerisch umgesetzt haben.