Matura de Janeiro – Wir sind ausverkauft!!!
Mit viel Stolz dürfen wir verkünden, dass die Karten für unseren diesjährigen Maturaball restlos ausverkauft sind. Unter dem Motto „Matura de Janeiro – Wir tanzen durch die Nacht“ entführen wir unsere Gäste in die Welt des Karnevals in Rio de
Redewettbewerb 2024
Leo Kreimer (8b) überzeugte mit seiner Meinungsrede zum aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Hamas bzw. dessen Auswirkungen und qualifizierte sich somit für den Landesjugendredewettbewerb. Den 2. und 3. Platz belegten Marlene Bauernhofer mit ihrer Rede zum Thema Abtreibung sowie
Manga Umfrage
Liebe Schülerinnen und Schüler, seit heuer gibt es etliche Mangas in unserer Bibliothek auszuborgen, wie zB One Piece, Naruto, Demon Slayer, My Hero Academia, Jujutsu Kaisen. Ihr könnt nun mitentscheiden, ob und wenn ja welche Reihen wir weiter ankaufen. Lest in mehrere
Biber der Informatik 2023
Auch dieses Jahr nahm das BG/BRG Weiz am Biber der Informatik teil. Bei diesem österreichweiten Wettbewerb werden die Schüler:innen spielerisch mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut gemacht. Österreichweit haben ca. 60.000 Schüler beim Biber der Informatik teilgenommen. Vom BG
HTL Volleyballturnier
Zum 40-Jahr-Jubiläum des HTL-Volleyballturniers, das vom 19. bis 22.Dezember stattfand, entsandte unsere Schule 12 Mannschaften. An 4 Tagen kämpften in 4 Bewerben insgesamt 114 Mannschaften um die begehrten Trophäen. Drei Mannschaften unserer Schule spielten im Nachwuchsbewerb mit. Sowohl die 4B als
Bis auf den letzten Platz besetzt – Schnuppertage am BG/BRG Weiz
Von Montag bis Mittwoch (8.1.-10.1.2024) waren am Weizer Gymnasium auch dieses Jahr wieder SchülerInnen aus den Volksschulen des Bezirks zu Gast. Knapp 160 Kinder nutzten die Gelegenheit, um den Unterricht im Gymnasium hautnah mitzuerleben. In Kleingruppen eingeteilt, erlebten die „Schnupper-Schüler:innen“
„Umgekehrter Adventkalender“
Der „Umgekehrte Adventkalender“ ist im BG/BRG Weiz schon zur Tradition geworden. Unsere Schulgemeinschaft konnte diese Sozialaktion bereits zum 3. Mal unterstützen.Zu Beginn der Adventzeit brachten die Religionslehrer:innen leere Schachteln in die Klassen, die im Laufe des Dezembers von Schüler:innen und
Den Herzenswünschen nachspüren
Was wünschst du dir von Herzen? Dieser Frage hat die Unterstufe am Freitag im Weihnachtsgottesdienst nachgespürt. Sind es die materiellen Geschenke, die großen und kleinen, die teuren und billigen unter dem Christbaum oder gibt es noch andere Wünsche, die uns
Esel, Ochs und Engel im Seniorenzentrum
Am 21.12.2023 verbreitete die 4a Klasse des BG/BRG Weiz eine festliche Stimmung im Seniorenzentrum Weiz der Volkshilfe. Unter der Leitung von Alexandra Hiebaum und Vera Kopfauf musizierten die Schüler:innen für die Senior:innen und führten für sie ein klassisches Krippenspiel auf.
Zeit schenken
Unsere Kollegin Simone Kraßnitzer hatte eine Idee: Wie wäre es, zu Weihnachten Zeit zu schenken? Die Schüler:innen der ersten Klassen waren begeistert: Sofort bastelten sie schöne Weihnachtskarten, studierten Weihnachtsgeschichten, -gedichte und -lieder ein und am 18. und 19. Dezember war