-
BG/BRG Weiz innovativ im W.E.I.Z
Im Zuge des Unternehmerführerscheinkurses durften wir am Dienstag, dem 23. Mai, das Innovationszentrum Weiz besuchen. Dort wurde uns ein Einblick in die Tätigkeiten und aktuellen Projekte gewährt. Abschließend machten wir
-
Regenwurm-Bau-Beobachtungsstation der 3D
Die 3d Klasse baute im Biologieunterricht gemeinsam mit Prof. Kothgasser eine Regenwurm-Beobachtungsstation, um Regenwürmer unter die Lupe zu nehmen. Weißt du eigentlich, wie der Regenwurm zu seinem Namen gekommen ist? Er
-
Der Bionikkurs besucht das CoSA Graz
Der Bionikkurs machte sich am 9.5.2023 auf den Weg ins CoSA Graz, um dort interaktiv in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Autos wurden selbst zusammengebaut, zahlreiche Versuche zu Physik, Biologie, Medizin
-
Regionalpolitik trifft Jugend
Am 12. Mai 2023 hatten Schüler:innen der 5a und 5b die Gelegenheit ihre Anliegen im Rahmen der Dialogveranstaltung „Regionalpolitik trifft Jugend“ mit Vorsitzender LAbg. Bgm. Silvia Karelly, Bgm. Erwin Eggenreich,
-
Das BG/BRG Weiz wurde sportlich „versilbert“
Am Dienstag, den 2.5 war es endlich soweit und die „Turnerschaft“ des BG/BRG Weiz durfte, vertreten durch Mag. Kathrin Nussbacher, das Schulsportgütesiegel in Silber für die Bemühungen und den Einsatz
-
Eine Reise in die Schreibwelt einer Autorin
Unter der Führung von Autorin Mag. Andrea Sailer fand die Literaturwerkstätte wieder im heurigen Schuljahr 2022/23 an der Schule statt. Dabei hatten alle Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen das
-
Exafruit
Exafruit, aber was ist das eigentlich? Es ist ein Junior Unternehmen der 4C-Klasse im Rahmen eines Schulprojekts, welches einem die Unternehmenswelt näherbringt. Exafruit verkauft getrocknete Früchte die wir eigenhändig produziert
-
„A table!“ im Französischkurs
Als Vorbereitung auf ihre einwöchige Erasmus+ Reise nach Bordeaux Mitte Mai lernten die Schülerinnen der 6. und 7. Klassen die französische Küche im Kurs „Französisch: Sprache aktiv erleben“ besser kennen.
-
Anna Balint gewinnt den Schul-Kreativ-Wettbewerb ,,Das Steirische Klangbild‘‘
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Lärm, der heuer am 26.April begangen wurde, schrieb das UBZ Steiermark einen landesweiten Schul-Kreativ-Wettbewerb aus. Gesucht wurden abstrakte Klangbilder, welche die SUS innerhalb der Schule oder
-
Offenes Labor an der Karl-Franzens-Universität
12 Schüler:innen der 7.Klassen absolvierten im April im Rahmen ihres Chemie-Kurses einen Labornachmittag an der Karl-Franzens-Universität zum Thema Antibiotikaresistenzen. 3 Stunden lang durften sie unter der Anleitung von Frau Dr.
-
Erasmus + Austausch in Schweden
Hi, ich heiße Nora und ich gehe derzeit in die 7. Klasse. Ich war von den Semesterferien bis zu den Osterferien durch unser Erasmus + Programm in Schweden. Ich lebte
-
Mobile Sicherheit und der richtige Umgang mit dem Smartphone
Immer wieder hören wir von Internetkriminalität, Betrugsversuchen, Hacking oder Cyber-Mobbing: Die Zahl der jährlich gemeldeten Fälle von Cyberkriminalität nimmt stetig zu. Um den kritischen und reflektierten Umgang im Internet weiter
-
Der „große steirische Frühjahrsputz“ – Die Schüler:innen des BG/BRG Weiz sind dabei!
Schon bereits seit mehreren Wochen sind Schüler:innen des BG/BRG Weiz mehrmals in der Woche im Großraum Weiz unterwegs, um Grünflächen und Gehwege vom Müll zu befreien. Ausgerüstet mit Müllzangen, Handschuhen
-
Kalenderwettbewerb 2023/24 – 2. Runde
Es ist wieder einmal so weit, wir haben viele tolle Einreichungen für den Kalenderwettbewerb erhalten. Eine Jury hat daraus die vier vielversprechendsten Kandidaten ausgewählt. Die Entscheidung fiel bei so vielen
-
BG/BRG Weiz ist Schullandesmeister Juniors (5./6. Schulstufe) im Handball!
Am 20. April spielten die Burschen aus der 2d und 1b groß auf und gewannen alle Spiele in der Sporthalle in Bärnbach. Mit einem guten Start gegen die MS Trofaiach
-
FairWear Kollektion jetzt bestellen!
Ab sofort kann die heurige FairWear Kollektion bestellt werden! https://bgweiz.myrethink.at/ Das Bestellfenster (Zeitraum, in dem man den Schulmerch bestellen kann) startet am 18.4.2023 und wird voraussichtlich 4 Wochen andauern. D.h. ihr könnt
-
Tolle Erfolge beim Landesfinale des „Quiz Politische Bildung für Schüler/innen“ in Graz!
Die beiden Schulsieger*innen Lukas Schoberer (Unterstufe) und Leonie Feldhofer (Oberstufe) vertraten gemeinsam mit den Zweitplatzierten des Schulentscheids, Stefan Siegl (Unterstufe) und Thomas Gratzer (Oberstufe) das BG/BRG Weiz beim Landesfinale des
-
Tag der offenen Universitätstüren in Graz
Am 13. April besuchten unsere Schüler:innen der 7. Klassen im Rahmen der Bildungsberatung den Tag der offenen Tür der Grazer Universitäten. Studieninteressierten wurde das breitgefächerte Studienangebot der Karl Franzens-Uni Graz,
-
Biber der Informatik 2022
Auch dieses Jahr nahm das BG/BRG Weiz am Biber der Informatik teil. Bei diesem österreichweiten Wettbewerb werden die Schüler:innen spielerisch mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut gemacht. Österreichweit haben
-
Viele bunte Griffe….
Wenn Sport am Nachmittag am Stundenplan der Mädchen der 4.Klassen steht, dann gibt es oft spannende Aktivitäten zu erleben. So auch am 21.März! Nach der 6. Stunde machten sich die Mädchen
-
Gold und Bronze für Leo Kreimer und Cheyenne Kreiner!
Sprachenwettbewerb Eurolingua 2023: Gold und Bronze für Leo Kreimer und Cheyenne Kreiner Nach dreijähriger Pause konnte endlich wieder der Steiermarkbewerb der Eurolingua an der Wirtschaftskammer in Graz stattfinden. Nach Vorentscheidungen
-
GLÜCK in der 1D
Die 1D-Klasse hat sich im Fach Deutsch einige Gedanken zum Thema „Glück“ gemacht. In der Themenwoche „Glück“ im März wurde darüber reflektiert, was man unter Glück versteht und dass die
-
Landessiegerbesieger
Am 7.März veranstaltete unsere Schule in Kooperation mit dem Handballclub Weiz das Finalturnier des Handballschulcups der Mädchen der Unterstufe. Die vier besten Mannschaften der Steiermark ermittelten im Round-Robin-System (jeder gegen
-
Bonjour de Bordeaux!
„Ab nach Frankreich“ hieß es in den Semesterferien für 5 Schüler:innen der 5a Klasse des BG/BRG Weiz. Seit drei Wochen dürfen Franka, Gwendolin, Julian, Linda und Maximilian durch das Erasmus+
-
¡Bienvenidos a Austria!
Anfang März durften wir 12 spanische Schüler:innen und 4 Lehrer:innen bei uns an der Schule willkommen heißen und eine wundervolle Woche mit ihnen verbringen. Nach zahlreichen Ausflügen (Graz Tag, Zotter Schokoladenfabrik, Teichalm, Empfang
-
Schüler:innen des BG Weiz produzieren einen Kinospot!
Als wir das Angebot des Abfallwirtschaftsverbands Weiz bekommen haben, einen Kurzfilm oder Werbespot zum Thema „Stop Littering“ in unserem Kurs Stopmotion und Animation mit Prof DI(FH) Arian Andiel fürs Kino
-
Wohin mit dem Abfall?
Gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsverband Weiz machten sich die Schüler:innen der ersten Klassen in einem zweistündigen Workshop Gedanken zu Müllvermeidung und Mülltrennung. Es ist erstaunlich, mit welchem Energieaufwand und mit welcher Umweltbelastung
-
English Theatre begeistert am BG/BRG Weiz
Am 14. und 15. Februar durften die Schüler:innen der 3. und 4. Klassen das English Theatre besuchen. Die vier britischen Schauspieler:innen durften wir hautnah in der Aula in ihrem Element
-
BG/BRG Weiz meets Karl-Franzens-Universität Graz
Herr DI Dr. Benjamin Hackl vom Institut für Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen besuchte auf Einladung der Mathematik-Lehrer:innen Hannes Eibl und Sabina Söllinger als Young Science Botschafter am 16. Februar 2023
-
Öffnungszeiten des Sekretariats in den Semesterferien
Das Sekretariat hat in den Semesterferien an folgenden Tagen geöffnet: Montag, 20.2.2023 Donnerstag, 23.2.2023 Freitag, 24.2.2023 jeweils von 8.00 - 11:00
-
Anmeldung Schuljahr 2023/24
Die Anmeldung für die 1. Klasse findet von 27.2.-10.3.2023 persönlich im Sekretariat jeweils von 7:30 bis 14:00 statt. (Kreativklasse siehe unten) Liebe interessierte Schüler:innen und Eltern! Sollten sie unseren Tag der offenen
-
4 Schweden on Tour
Nach einer Zugfahrt von Göteborg über Kopenhagen und weiter nach Hamburg, dann mit dem Nachtzug nach Wien und weiter nach Graz, wurden die Kolleg:innen aus Schweden von Prof. Peichler und
-
Fair Young Styria Preis
Am 6.2. durften die 2 Klimapeers Rebekka Haidenbauer und Jannik Rauchenberger begleitet von Frau Direktor Söllinger und mir, Andrea Landauf, zu der Preisverleihung in die Grazer Burg fahren. Nach einer
-
Ausflug auf die Sommeralm
Im Rahmen des Sportunterrichts durften die Mädchen der 4a, 4c und 4d am Dienstag, 07.02.2023 begleitet von Prof. Hofer und Prof. Stückler einen Kurztrip auf die Sommeralm zum Pirstingerlift machen. Wie
-
U13-Futsal: Nur die beiden Finalisten waren besser
U13-Futsal: Nur die beiden Finalisten waren besser Acht Schüler der ersten bis dritten Klassen vertraten das BG/BRG Weiz in Fürstenfeld erfolgreich. Durch den zweiten Platz beim U13-Bezirks-Futsalturnier in der Turnhalle in Weiz
-
Drachentanz beim chinesischen Neujahrsfest
Ni hao 2023! Traditionell wurde am 28. Jänner vom Konfuzius Institut in der Aula der Universität Graz das chinesische Neujahrsfest gefeiert. Das Jahr 2023 steht bei den Chinesen:innen im Zeichen des
-
Rezertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen
Gemeinsam haben wir es geschafft! Unsere Schule wurde im Dezember erneut mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Viele Bausteine waren notwendig, um die Kriterien erfüllen zu können. Mit der Umsetzung von
-
HTL-Weihnachtsvolleyballturnier
Bei der 39. Ausgabe des HTL-Weihnachtsvolleyballturniers mit 104 Mannschaften zeigten unsere Mannschaften sehr gute Leistungen. Für den ganz großen Wurf reichte es diesmal leider nicht. Im Nachwuchsbewerb spielten heuer erstmals unsere
-
Sammelaktion „Umgekehrter Adventkalender“
Jeden Tag etwas hineinlegen, statt herausnehmen - das ist die Devise des „Umgekehrten Adventkalenders“. So wurden Anfang Dezember in allen Klassen unserer Schule leere Schachteln platziert, die von unseren Schüler:innen
-
Spendenaktion der 2b
Unter der Anleitung von Herrn Prof. Ruff fertigten die Schülerinnen und Schüler der 2b Deko-Kerzen aus nicht mehr gebrauchten Büchern. Am Tag des Elternsprechtags wurden diese gegen freiwillige Spenden an
-
English project week with native speakers
This December, our English Week could finally take place again. During this week, native speakers from English-speaking countries came to our school and taught us English with various activities and
-
die 2AD sendet viele schöne Grüße von der Planneralm!
die 2AD sendet viele schöne Grüße von der Planneralm!
-
„Winterträume“ mit dem Orchester Recreation
In das wundervolle Klangbild von Tschaikowskis Musik tauchten die Schüler:innen der 4b und 4d kurz vor Weihnachten ein. Nach einer Einführung im Palais Attems ging es zur Orchesterprobe in den
-
Adventkalender – 24
„Still, weils Kindlein schlafen will“ präsentiert SchülerInnen der 4. Klassen. Unter der Leitung von Sunita Zöchmann. "„Alle Jahre wieder“ präsentiert vom Schulchor und von SchülerInnen aus den Klassen 1a, 1b, 1c, 1d,
-
Adventkalender – 23
Im Rahmen des Theaterunterrichts mit Vera Kopfauf erarbeiten die SuS auf kreative Weise Handlung, Drehbuch, Ton- und Bildmaterial.
-
Adventkalender – 22
Einen richtigen Schneemann zu bauen war bislang wegen Schneemangels leider noch nicht möglich! Deshalb bauten sich die SUS der 3c und 3d ihre Schneemänner aus Ton, setzten ihnen Hut oder
-
Adventkalender – 21
Die 2b hat unter der Leitung von Prof. Christina Peichler Weihnachtskarten mit der Kratztechnik erstellt.
-
Kinder helfen Kindern
Die Schüler:innen der 3b und 4d sind dem Aufruf gefolgt, vor Weihnachten eine gute Tat zu vollbringen, und organisierten gemeinsam mit Prof. Christian Friesenbichler und Prof. Sabine Stückler eine Spendenaktion
-
DSG Adventlauf
Was kann man sich am vierten Adventsonntag Schöneres vorstellen, als an einem besinnlichen Adventlauf mit Gleichgesinnten teilzunehmen? Mit dieser Frage machte sich Prof. Sabine Stückler in der Schule auf die Suche
-
Adventkalender – 20
Die Schüler:innen der 2a-Kreativklasse haben einen Weihnachtssong selbst komponiert, getextet und aufgenommen. Sowohl die Lyrics als auch der Song an sich haben die Schüler:innen selbst erschaffen und unter der Leitung
-
Adventkalender – 19
Eislaufen ist eines der ganz besonderen Wintervergnügen! Die Darstellung von bewegten Figuren und Posen allerdings nicht ganz einfach! Dennoch ist es den SUS der 2c und 2d sehr gut gelungen,
-
Adventkalender – 18
„Jingle Bells“ präsentiert von Vincent Schickhofer (2. Klasse) und Pola Harb (4. Klasse). Unter der Leitung von Sunita Zöchmann.
-
Adventkalender – 17
Scherenschnitte der 2a mit musikalischer Untermalung. „Stille Nacht, heilige Nacht“ präsentiert am Klavier von Theodor Borstner (2. Klasse). Unter der Leitung von Sunita Zöchmann.
-
Adventkalender – 16
„Ihr Kinderlein kommet“ präsentiert vom Schulchor und von SchülerInnen aus den Klassen 1a, 1b, 1c, 1d, 2b, 3d und 4c. Unter der Leitung von Sunita Zöchmann.
-
Besuch im FLIP LAB
Im Rahmen des Sportunterrichts durften die Mädchen der 4b, 4c und 4d am Dienstag, 13.12.22 begleitet von Prof. Egger und Prof. Stückler einen „Sprung“ ins Flip Lab wagen. Wie viel Spaß
-
Skikurs der 3a & 3b in Obertauern
Die 3a und 3b genießen von 12.-16.12. lustige Schitage bei traumhaften Schneeverhältnissen in Obertauern.
-
Das neue Kursbuch ist online!
Es gibt auch im kommenden Schuljahr wieder eine Vielzahl an Kursen aus denen die Schüler:innen ab der 6. Klasse wählen dürfen. Näheres zum Kussystem am BG/BRG Weiz sowie das Kursbuch zum
-
Adventkalender – 15
Im Rahmen des Theaterunterrichts mit Vera Kopfauf erarbeiten die SuS auf kreative Weise Handlung, Drehbuch, Ton- und Bildmaterial.
-
Adventkalender – 14
Musikalisch untermalen durch „Süßer die Glocken nie klingen“ gespielt von Lorenz Prennschütz-Trenck (2b) auf dem Saxofon. Unter der Leitung von Sunita Zöchmann.
-
Adventkalender – 13
Als Christbaum-Engel oder Fenster-Deko eignen sich diese kleinen Stoffengel, die SUS der 3ar/3br und der 4d teils mit der Nähmaschine und teils mit Hand genäht haben.
-
Adventkalender
Ein Adventkalender gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Die Schüler*innen des BG/BRG Weiz haben sich etwas Besonders überlegt und die Türchen mit kreativen Beiträgen gefüllt, die in der Schulzeit entstanden sind.
-
Adventkalender – 12
Die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen probierten verschiedene Webtechniken und gestalteten rund gewebte Chtistbaumanhänger
-
Adventkalender – 11
Der Text ist durch Impulsgegenstände, die sich auf die Weihnachtszeit beziehen, entstanden.
-
Adventkalender – 10
Im Rahmen des Theaterunterrichts mit Vera Kopfauf erarbeiten die SuS auf kreative Weise Handlung, Drehbuch, Ton- und Bildmaterial.
-
Irish Dance Europameisterschaft in Aix-en-Provence
Große Erfolge erzielten zwei Mädchen unserer Schule bei der Irish Dance Europameisterschaft in Aix-en Provence im November 2022: Desire Speer (2a) belegte im Solobewerb den 2. Platz. Nele Leinweber (3b) wurde in
-
Volleyballturnier der 4. bis 8.Klassen
Nach einer zweijährigen Pause fand heuer am 2.Dezember wieder unser Volleyballturnier statt. Traditionell pritschten und baggerten die Schüler:innen am „Elternsprechtag-Freitag“ um den Turniersieg. 9 Mannschaften spielten in drei Dreiergruppen und
-
Futsal U15 Bezirksmeisterschaft: 2. Platz!
Am Dienstag, 06. Dezember 2022, präsentierte sich unser Fußballteam bei der Bezirksmeisterschaft in bestechender Form. Mit einem 2:0 Sieg gegen die 2. Mannschaft der SMS Weiz, einem 2:0 Sieg gegen
-
Adventkalender – 9
Die Teelichthalter aus Ton gestalteten die Schüler und Schülerinnen der ersten Klassen.
-
Adventkalender – 8
"Winterbild ,,Abstrakt-Konkret'' - Bildnerische Erziehung 1b/1d -Waltraud Hirn Musikalisch untermalen durch „Süßer die Glocken nie klingen“ gespielt von Lorenz Prennschütz-Trenck (2b) auf dem Saxofon. Unter der Leitung von Sunita Zöchmann. "
-
Adventkalender – 7
Die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse haben Karten mit weihnachtlichen Motiven in der Linoldrucktechnik gestaltet.
-
Adventkalender – 6
Im Rahmen des Theaterunterrichts mit Vera Kopfauf erarbeiten die SuS auf kreative Weise Handlung, Drehbuch, Ton- und Bildmaterial.
-
Adventkalender – 5
Heute gibt es zur Feier des Tages einen 2. Beitrag. Scrolle bis ganz nach unten um nichts zu verpassen! Durch Impulsgegenstände wurden die Kinder dazu angeregt, weihnachtliche, kreative Kurzgeschichten zu verfassen. „Lasst
-
Adventkalender – 4
Inspiriert von der Thematik gestalteten die Schüler*innen der 3a Gesichtsbemalung, Zubehör und Verkleidungen und übten sich in der Porträtfotografie.
-
Zertifizierung als EU Botschafterschule
Ein Jahr lange haben wir EU JuniorbotschafterInnen Marlene Bauernhofer, Marina Farcher, Rebekka Haidenbauer, Elena Doppelhofer, Livia Grundauer, Carmen Hadolt, Sebastian Scherr und Felix Trinkl und EU Seniorbotschafterin Andrea Landauf bemüht
-
Adventkalender – 3
Wie Illustrationen aus einem Fabel- oder Kinderbuch sehen die Szenen im Winterwald aus, die Schüler*innen der 3c und 3d sich ausgedacht und anschließend malerisch umgesetzt haben.
-
Adventkalender – 2
Mit der japanischen positiv-negativ-Technik gestalteten die Schüler*innen der 1a Kreativklasse unterschiedlichste Schattenbilder mit winter- weihnachtlichen Motiven.
-
Adventkalender – 1
Aus zum Teil gefärbtem Schafwollflies und mit Filznadeln fertigten die SUS der 3ar/3br und der 4d diese entzückenden Waldtiere. Körperform, Fell- oder Gefiederfarbe, sowie die tiertypischen Merkmale lassen Filz- Fuchs,
-
Solidarpreis 2022
Wir sind wahnsinnig stolz, dass wir zum 2. Mal in Folge den Solidarpreis der Stadt Weiz in Empfang nehmen durften. Ausgezeichnet wurden wir in der Kategorie Schulen und Universitäten für
-
Unsere Absolvent:innen zählen zu „TU Graz 100“
Wir gratulieren und freuen uns mit! „TU Graz 100“ ist ein als Talenteförderung initiiertes Stipendienprogramm der Technischen Universität Graz. Die Zahl 100 steht dabei für die Anzahl der Stipendien, die im
-
Tag der offenen Tür am BG/BRG Weiz – ein voller Erfolg!
Zahlreiche Volkschulkinder besuchten am Samstag, 19.11.2022, unsere Schule mit ihren Eltern. Sie konnten spannende chemische Versuche und physikalische Experimente beobachten, einen Blick in die Biologie und in die Welt der
-
Zeitzeugin am BG/BRG Weiz
Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen Dank dem Verein Lila Winkel durften wir in der 4A des Gymnasiums Frau Ribic unterstützt von Frau Hubmann begrüßen. Frau Ribic’s Vater verbrachte über
-
Bienvenue en Autriche!
Seit 21. November dürfen wir fünf französische Austauschschüler:innen unserer Partnerschule, dem Collège Sainte Anne in Bordeaux, bei uns in der 5a Klasse begrüßen. Bereits am Freitagabend kamen die Schüler: innen
-
Elternsprechtag
Wir laden Sie herzlich zum Elternsprechtag am Freitag, den 2. Dezember (15:30 – 19:00 Uhr) ein! Anmeldung zum Elternsprechtag am BG/BRG Weiz Bitte buchen Sie die gewünschten Gesprächstermine bei den Lehrkräften über WebUntis im
-
Ausgezeichnetes Schulbuffet!
Alle Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BG/BRG Weiz wissen, dass die Damen vom Schulbuffet eine schmackhafte und ausgewogene Jause anbieten, bei der man guten Gewissens zulangen kann.
-
„Tag des Gymnasiums“ am BG/BRG Weiz
Am Freitag, 11.11. 2022, wurde am BG/BRG Weiz der TAG DES GYMNASIUMS gefeiert. Den vierten Klassen wurden unterschiedlichste Fächer und Kurse der Oberstufe in einem Stationenbetrieb vorgestellt. Absolvent*innen des Gymnasiums
-
HAUSARBEITER/IN gesucht
Das BG/BRG Weiz sucht eine/n Hausarbeiter/in. Wir bieten einen krisensicheren, dauerhaften Arbeitsplatz in einem wertschätzendem Umfeld. Folgende Qualifikationen sind u.a. gefragt: – Handwerkliches Geschick – Einsatzbereitschaft – Arbeiten im Team – Verständnis für Kinder und Jugendliche. Genaue
-
Österreichische Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik
Wir gratulieren zu großartigen Erfolgen! Am 5. November fand in Weiz die Österreichische Meisterschaft der Rock’n’Roll Akrobatik statt. Einige unserer Schüler haben daran teilgenommen und konnten hervorragende Platzierungen erreichen. In der
-
Tag der offenen Tür 2022
Liebe Kinder und Eltern! Das Team des BG/BRG Weiz freut sich nach den Einschränkungen der letzten Jahre heuer wieder einen Tag der offenen Tür vor Ort veranstalten zu können! 19.11.2022 9-12h für Volksschüler:innen 10-12h
-
FAIRTRADE Fußballturnier 2022/23 am BG/BRG Weiz
Am 25.10.2022 wurde am BG/BRG Weiz das FAIRTRADE Fußballturnier mit insgesamt 14 Mannschaften, davon acht im allgemeinen Bewerb und sechs beim Damenbewerb, veranstaltet. Unter der professionellen Leitung von Schulsprecher Lorenz Oswald
-
READY FOR TAKE-OFF?! Bilder vom Maturaball 2022/23
Es war wieder einmal ein wunderbarerer Ball den die 8. Klassen heuer veranstaltet haben! Danke an alle Beteiligten!
-
ZENTRALE AN MATURA – READY FOR TAKE-OFF?!
Am 25. Oktober ist es endlich soweit – wir dürfen unseren Maturaball wieder in der Schule (Offenburgergasse 23, 8160 Weiz) feiern. Heuer ganz unter dem Motto: ZENTRALE AN MATURA – READY
-
Cross-Country Lauf am Stubenberg See
Auch heuer gab es wieder einen Cross-Country-Lauf. Am 18.10. sind wir, 21 Schüler*innen der Ober- und Unterstufe, zum Stubenberg See gefahren. Neben unseren Mitstreiter*innen aus Schulen der ganzen Steiermark, konnten
-
Lupe und Mikroskop für junge Forscher/innen
Ausgestattet mit verschiedenen Lupen und Bechergläsern machten wir uns am 19.10.2022 gemeinsam im Schulgarten auf die Suche nach Pflanzen und Tieren, um diese gleich vor Ort genauer anzuschauen. Hier sammelten wir ein, was
-
Hund „Karla“ zu Gast in der 1D
Es war ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der 1D Klasse. Hunde sind gerade Thema im Biologie Unterricht der 1. Klasse, so war der liebenswerte Hund von Prof.
-
Von Schottland nach Brüssel!
Unser Aufenthalt in Brüssel Von Schottland ging es für uns, die 7. Klassen, am 1. Oktober nach Brüssel. Nach einem kurzen Flug kamen wir am Flughafen in Brüssel an, dort warteten
-
Schottlandreise der 7a +7b
Fàilte gu Alba! Welcome to Scotland! Our stay in Edinburgh Am Samstag, den 24 September machten wir, die 7a und die 7b, uns in Begleitung von Prof. Rainer, Prof. Lipp und Prof.
-
Herbstlauf 2022
Gute Leistungen bei optimalen Laufbedingungen Der Herbstlauf der Jugend in Stubenberg war wieder ein voller Erfolg. Am 4. und 5. Oktober nahmen 1600 Schülerinnen und Schüler aus der ganzen Steiermark an
-
Kennenlerntag der Klasse 1A
Am 26. September wanderten wir mit Frau Professor Nussbacher zum Strobl-Erlebnisbauernhof am Landscha. Dort angekommen lernten wir Frau Strobl kennen. Wir durften uns eine eigene Jause ernten und schneiden (Obstsalat),
-
Verleihung des Förderpreises
Am 26. September 2022 wurden im Rahmen einer Feier im Grazer Augustinum fünf hervorragende Vorwissenschaftliche Arbeiten aus dem Fach katholische Religion öffentlich vorgestellt und prämiert. Den Hauptpreis erhielt Gisela Artner
-
Graztag der 3b
Am Freitag, 16.9. machte die 3b einen Ausflug nach Graz. Unsere erste Station war der Grazer Dom. Nach der interessanten Führung durften wir in Gruppen (selbständig) durch Graz gehen. Schade
-
Electric Engineering Day – TU Graz
Am 26. September 2022 besichtigten die 8.Klassen die TU Graz, um am Electric Engineering Day grundlegende Informationen über die zahlreichen Teilbereiche des Elektrotechnikstudiums zu erfahren. Zuerst erhielten wir einen informativen
-
Grüße von der Planneralm
Herzliche Grüße von ihrer Herbstwanderung auf der Planneralm schicken die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der 4. Klassen!
-
Nǐ hǎo China!
Schon länger beschäftigt sich unsere Schule in Kooperation mit dem Konfuzius Institut mit China. Dabei soll den Schülern in einem Workshop nicht nur die Sprache, sondern auch Kultur nähergebracht werden.
-
Mauthausen – Linz – Hartheim
Wir, die 8A und 8B, waren am Mittwoch und Donnerstag in der ersten Schulwoche in Begleitung von Frau Professor Greimel und Frau Professor Engel in Linz. Auf dem Hinweg machten
-
BG/BRG Weiz Sommerschule – Nach der Schule ist vor der Schule
Während für die meisten Schülerinnen und Schüler am Montag, dem 12. September, das Schuljahr beginnt, war es für 39 von ihnen schon zwei Wochen früher soweit. Als Standort für die
-
Fußballturnier + Schulschlussfest
Gegen Ende des Schuljahres 2021/22 fanden das beliebte Oberstufenfußballturnier (20.6.2022) und das Schulschlussfest (1.7.2022) für alle Schüler:innen des BG/BRG Weiz statt. Beide Veranstaltungen wurden in Zusammenarbeit der Schülervertretung mit unterstützenden
-
Informationen zum Schulanfang 2022/23
Elternbrief zum Schulanfang 2022 Die Sommerschule startet am Montag, 29. August 2022, um 7:45 Uhr. Ab diesem Datum sind Direktion und Sekretariat wieder täglich besetzt. Am Montag, 12. September 2022, beginnt der
-
Sporttag im Weizer Freibad 2022
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder eine Sporttag im Weizer Freibad in der letzten Schulwoche. Trotz bangen um das Wetter ist der befürchtete Regen glücklicherweise ausgeblieben und der
-
Bedarfsliste Schuljahr 22/23
Welche Materialien Schüler:innen der Unterstufe benötigen, finden Sie auf der Bedarfsliste.
-
Das Gymnasium Weiz – eine AHS, die auch Wirtschaftskompetenz vermittelt
Im Zuge des Kurssystems am BG/BRG Weiz werden die Schülerinnen und Schüler mit dem vierteiligen Unternehmerführerschein „fit für die Wirtschaft“ gemacht. Auch ein eigener „Cluster Wirtschaft“, welcher zudem maturabel ist,
-
Playmit-Award 2022
Wir haben beim Playmit-Award 2022 für die Oberstufen den 3 Platz in der Steiermark aufgrund der Anzahl der fertig gestellten Urkunden erreicht. Bei der Playmit Urkunde Digital 4.0 Sekundasrstufe II
-
Ausflug Ökopark Hartberg
Im Rahmen des Bionik-Kurses besuchten wir am 21. Juni 2022 den Ökopark Hartberg. Bei der Führung durch die Bionik-Ausstellung konnten wir vieles, das wir im Kurs behandelt hatten, wiederentdecken und
-
BG/BRG Weiz PLUS: Experimente für junge Forscher:innen
Mit voller Begeisterung eilten die jungen Forscher:innen im Rahmen des BG/BRG Weiz PLUS-Kurses am 27.6.2022 in den Schulgarten, um einen ganz wichtigen Bestandteil der Experimente auszugraben - von Schülerinnen und
-
Unsere Tennis-Kids schreiben Schulgeschichte!
Mit dem Landesmeistertitel qualifizierte sich unsere Mannschaft für die Tennis-Bundesmeisterschaft, die vom 19. bis 23. Juni in Mittersill ausgetragen wurde. Schon an den ersten beiden Turniertagen spielten unsere Tennis-Asse in
-
Auszeichnungen für Weizer Gymnasiasten
Kürzlich haben sich 4 Schüler:innen des heurigen Abschlussjahrgangs des BG/BRG Weiz äußerst erfolgreich einer externen Fremdsprachenprüfung gestellt: sie legten das DELF (Diplome d’Études en langue française), ein international anerkanntem Zertifizierungsprogramm
-
Schulkalender des BG/BRG Weiz!
Auch dieses Jahr gibt es wieder den BG/BRG-Weiz-Schulkalender. Das Titelblatt wurde von Leoni Wagner (2c) gestaltet, die Innenseiten von unserer Schüler*innenvertretung ausgesucht. Der Kalender kostet 6€ und ist über die
-
FAIRTRADE Fußballturnier am BG/BRG Weiz
Am 20.06.2022 wurde am BG/BRG Weiz das FAIRTRADE Fußballturnier mit insgesamt zwölf Mannschaften, davon acht im allgemeinen Bewerb und vier beim Damenbewerb, veranstaltet. Unter der professionellen Leitung von Mag. Hofer und
-
Erste-Hilfe-Kurse am BG/BRG Weiz
Wie jedes Jahr gab es auch heuer einen 16-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs für die 5. Klassen. Durchgeführt haben ihn in der 5b Prof. Cermak und in der 5a Prof. Stückler. Die Organisation hat
-
Besuch des Innovationszentrums
Im Rahmen des Unternehmerführerscheins besuchten wir, einige Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen, das Innovationszentrum in Weiz. Dort konnten wir einen Einblick in viele laufende Projekte der Weizer Region erhalten
-
Tanzkränzchen der 6. Klassen
Am Samstag, dem 28.5.2022, fand heuer erstmals wieder nach dreijähriger Coronapause das Tanzkränzchen der 6. Klassen im Garten der Generationen statt. Das Motto lautete dieses Mal: Casino - Wir gehen
-
Informationen zum Schulbetrieb bis zum Schulschluss und Ausblick 2022/23
Die Testpflicht entfällt für alle, unabhängig vom jeweiligen Impfstatus. Eine Maskenpflicht besteht ausschließlich für Personen mit Verkehrsbeschränkung. Bei gehäuften COVID-Fällen am Schulstandort können laut § 7 C-SchVO Antigentests durchgeführt,
-
8c – wenn eine Klasse Sportgeschichte schreibt …
Passiert ist dies beim alljährlichen und prestigeträchtigen HTL-Volleyballturnier. Die 38. Ausgabe des 3-tägigen Turniers brachte nicht nur drei Sieger:innen von vier Bewerben aus unserer Schule hervor, der 8c gelang auch
-
Wir sind Tennis!
Die besten vier Tennisschulmannschaften kämpften bei wunderschönem Wetter am 1.Juni in Bad Waltersdorf um den steirischen Meistertitel. Und die Teilnehmer:innen machten es spannend, sehr spannend. Im Halbfinale traf unsere Mannschaft auf
-
Alle für einen, einer für alle!
Aus der Gruppe der entsandten Schulsieger und Zweitplatzierten (Valentin Leitner, Jonas Voith, Marin Sauseng und Felix Trinkl) schaffte es Valentin Leitner (4d) in das Finale des Landesbewerbs für Politische Bildung
-
Unsere Tenniscracks stürmen ins Landesfinale
Mit souveränen Siegen über das Gymnasium Hartberg 2 (4:2) und der Sportmittelschule Rieger Hartberg (6:0) schaffte unsere Tennisligamannschaft den Sprung unter die Top 4 in der Steiermark. Am 1.Juni wird
-
Maturaball der 8. Klassen
Am Samstag, den 21.5.2022, fand der Maturaball des Gymnasiums Weiz aufgrund von Covid erstmal in der Stadthalle statt. Mit beeindruckender Dekoration aus riesigen Diamanten, Mottofotos und gemalten Bildern aus Filmszenen
-
Videowettbewerb „Mobilität der Zukunft“
Anfang dieses Jahres bekamen wir, die 4A-Klasse, von Herr Professor Andiel den Vorschlag, am österreichweiten Wettbewerb von LET´S TECH (eine Initiative des Österreichischen Verbandes für Elektrotechnik) teilzunehmen. Da die gesamte
-
Lesung Colin Hadler
Am 17.5.2022 kam der junge Autor Colin Hadler an unsere Schule und präsentierte sein neues Buch „Ancora – Die Zeit ist gegen dich“. Alle dritten und vierten Klassen nahmen im
-
Waldlauf der Unterstufe
Am 5. und 6. Mai nahmen viele unserer motivierten Schüler:innen - sowohl der Unter- als auch der Oberstufe - am Waldlauf in Stubenberg teil. Den Heimweg konnten wir erfreulicherweise mit
-
Finland exchange
Since the summer of 2021, the BG/BRG Weiz has been able to call itself an Erasmus+ accredited school. This project enables our school to finance a stay abroad for up
-
Der steirische Frühjahrsputz
Frau Gruber vom steirischem Abfallverband hat auch heuer wieder die Schüler:innen der ersten Klassen in einem zweistündigen Workshop über die Hintergründe und Wichtigkeit des sorgfältigen Mülltrennens aufgeklärt. Ebenso wurde das Thema
-
Wasserforscher der 2d analysieren den Gedersbach
Nach etlichen wetterbedingten Verschiebungen letzten Herbst war es Mitte Mai endlich so weit! Mariella hatte für unsere 2d Klasse einen Malwettbewerb gewonnen und der Hauptpreis war ein Wasseraktionstag. Zuerst konnten
-
Waldlauf: Nur 13 Hundertstel fehlten zur Tagesbestzeit
Am 5. Mai hat am Gelände des Stubenbergsees der Waldlauf der steirischen Schulen für die Oberstufen stattgefunden. Das BG/BRG Weiz hat 24 Oberstufenschüler zu diesem Bewerb geschickt. Bemerkenswert: Die Läufer:innen des
-
Sprachreise nach Dublin
Nach über einjähriger Planung konnten wir, die 7. Klassen, im April endlich unsere Sprachreise nach Dublin antreten. Doch das lange Warten hat sich gelohnt, denn wir hatten nicht nur Ausflüge
-
Quand les profs deviennent des élèves – Wenn Lehrer:innen zu Schüler:innen werden
Einblicke in die Erasmus+ Fortbildung in der Normandie In den Osterferien durfte ich dank Erasmus+ für eine Woche selbst wieder zur Französischschülerin werden. Die Sprachschule „French in Normandy“ in Rouen ist
-
Landesmeister und Vizelandesmeister für unsere Unterstufen-Handballer:innen
Großer Erfolg der Handballer:innen des BG/BRG Weiz aus der 1. und 2. Klasse. In Bärnbach, der steirischen Handball-Hochburg, konnten die Mädchen das Landesfinale vor dem BG/BRG Köflach und der Mittelschule
-
Backe backe Strudel
Im Rahmen des neu gegründeten Schulclubs BG/BRG Weiz PLUS wurde am 27.04.2022 fleißig gebacken und gemixt. Es wurden selbstgemachte Apfelstrudel und frisch gemixte Smoothies zubereitet. Unter der Anleitung von Mag.
-
Let’s go green!
Im Schuljahr 2021/22 nahm die 5a an dem online Erasmus+Projekt „Let’s go green“ in Kooperation mit einer finnischen, französischen und deutschen Schule teil. Im Zuge dessen wurde unter anderem eine
-
Maturaball 2022
Endlich ist es wieder so weit – der diesjährige Maturball steht vor der Tür! Am 21. Mai 2022 entführen die MaturantInnen Sie in das aufregende Leben der Geheimagenten. Ob James
-
BG/BRG Weiz beim Handball Länderspiel Österreich-Dänemark
Beim Handball-Länderspiel der Damen Österreich-Dänemark am 20. April in Graz stellte das BG/BRG die größte Schüler*innengruppe und gewann 3 Handbälle und ein Mini-Handballtor. Obwohl die starken Däninnen (x-facher Welt- und
-
Die 4a bei Antenne Steiermark
Um den Einstieg nach den Osterferien leichter zu machen, hat die 4A gleich mit einem Besuch bei der Antenne Steiermark gestartet. Wir durften den größten Newsroom des Landes inklusive des
-
Zwei Gastschülerinnen in Frankreich
Baguette, croissants, merde, pardon… Wörter, die zur Gewohnheit geworden sind. Wir, Kirstin (6a) und Nina (7a), sind am 29.01.2022 nach Frankreich, genauer gesagt in die Provence nach Avignon gereist, um
-
Danke dem HC WEIZ
Dank dem Weizer Handballclub darf sich das BG/BRG Weiz über 20 neue Handbälle im Wert von 400 Euro freuen. Dadurch kann das Training in der Schule weiter intensiviert werden und möglicher
-
Young-Science-Botschafterin zu Besuch
Im Rahmen des Schwerpunkts Umwelt und Klima im Chemieunterricht besuchte Frau DI Bernadette Kirchsteiger von der TU Wien die Schüler:innen des Realzweiges der 7B-Klasse. Sie erzählte nicht nur von ihrer
-
EuroLingua 2022 – ein voller Erfolg!
Auch dieses Jahr fand der Sprachwettbewerb Eurolingua unter etwas anderen Umständen als gewohnt statt, doch das hinderte unsere Schülerinnen und Schüler in keinster Weise daran, gute Ergebnisse zu erzielen. Bei dem
-
5a gewinnt Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
Die 5A konnte mit ihrem Podcast zum Thema "Jung gegen Alt? - Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen" die Jury der Bundeszentrale für politische Bildung beeindrucken und gewann einen Geldpreis in Höhe
-
Wettbewerb Kalender – 2. Runde
Es ist so weit, wir haben viele tolle Einreichungen für den Kalenderwettbewerb erhalten. Eine Jury hat daraus die fünf vielversprechendsten Kandidaten ausgewählt. Die Entscheidung fiel bei so vielen tollen Zeichnungen,
-
Friedensaktion
Es herrscht Krieg in Europa. Wie zerbrechlich unsere Sicherheiten sind, wie gefährdet unsere Ordnungen, das erleben wir in diesen Tagen. Wütend und fassungslos erleben wir, wie Machthaber die Freiheit und das Leben
-
Skitag auf der Sommeralm
Unsere 3. Klassen waren am 15. März auf der Sommeralm, um dort einen lustigen Skitag zu verbringen: Es wurde Ski gefahren, gesnowboardet und gerodelt. Zu Mittag wurden die Schüler*innen mit
-
Turniersieg im Schulcup Handball Mädchen Unterstufe
Am Mittwoch, 9. März, gelang es den Mädels vom BG/BRG Weiz, alle drei Handballspiele in Gleisdorf zu gewinnen und sich somit für das Landesfinale in Bärnbach zu qualifizieren. Die Spielerinnen
-
BG/BRG Weiz: Lauren Spencer gewinnt Online-Redewettbewerb
Not macht am BG/BRG Weiz erfinderisch, denn der sonst regelmäßig stattfindende schulinterne Redewettbewerb drohte erneut, coronabedingt ins Wasser zu fallen. Kurzerhand wurde er nun ins digitale Medium verlegt und bot
-
Helfen – nicht nur denken, sondern handeln!
Überwältigend war die große Bereitschaft der Schüler:innen, Eltern und Lehrer:innen des BG/BRG Weiz zur Hilfeleistung für Menschen in der Ukraine. Erst am Rosenmontag startete Frau Mag. Vera Kopfauf den Aufruf,
-
Informationen zum Schulbetrieb ab 28.02.2022
Für Schüler:innen entfällt die Maskenpflicht am Sitzplatz in der Klasse. Beim Bewegen im Schulgebäude ist in der Unterstufe ein Mund-Nasen-Schutz, in der Oberstufe eine FFP2 Maske zu tragen. Grundsätzlich
-
Anmeldung Schuljahr 2022/23
Die Anmeldung für die 1. Klasse findet von 28.2.-11.3.2022 statt. Liebe interessierte Schüler*innen und Eltern, um unsere Schule vorzustellen, möchten wir euch/Sie mit auf einen virtuellen Rundgang nehmen: Zum Schulvideo. Unter folgenden Links
-
Phil(o)lympionike Elias Raith
Wir gratulieren Elias Raith (8b) - am Foto im Kreise der Teilnehmer:innen an der Philosophieolympiade unserer Schule - sehr herzlich zum großartigen vierten Platz beim Landeswettbewerb. Er konnte die Jury mit
-
Biber der Informatik
Auch dieses Jahr nahm das BG/BRG Weiz am Biber der Informatik teil. Bei diesem österreichweiten Wettbewerb werden die Schüler:innen spielerisch mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut gemacht. Wir freuen
-
Ergebnis der Wunschweckerl-Challenge
Aus über 200 Vorschlägen wurden die zwei Gewinnerweckerl gekürt: Das Sonnenblümchen von Nina Rainer und Amélie Strobl (8b) : Sonnenblumenweckerl, Gurke, Karotten, Rucola, Paprika und Hummus Der Terminator von Daniel Doppelhofer (4d):
-
Philolympics
Die Philosophie-Olympiade ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, der Schüler:innen in ganz Österreich dazu anregt, sich zu philosophischen Fragen und Thesen zu äußern und eigene philosophische Überlegungen zu formulieren. Wir freuen uns,
-
Homemade by Healthy Lifestyle
Zum Finale des Kurses Healthy Lifestyle von Mag. Michael Kothgasser wurde nochmals gebacken, gemixt und gerührt. Es wurden köstliche Striezel, Apfelstrudel und Topfenstrudel gebacken. Selbstgemacht schmeckt es am besten!
-
Unterricht ab 10.1.2022
Ab 10.1. gelten die folgenden Bestimmungen: Testungen In KW2 werden am MO, DI und MI Antigentests und am MI ein PCR-Test durchgeführt. Ab 17.1. werden für alle geimpften und ungeimpften
-
Merci, STUEli!
Merci, STUEli! Mit Ende des Jahres 2021 verabschiedete die Schulgemeinschaft Frau Prof. Mag. Ilse Stühlinger in den Ruhestand. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre, in denen sie mit Innovationsgeist, Kreativität,
-
Adventkalender – 24
LED-Weihnachtskarten Eine Weihnachtskarte zum Leuchten bringen - das war das Ziel der 2c-Klasse beim Gestalten ihrer Pop-up-Weihnachtskarte. Lehrperson: Mag. Daniela Magor https://vimeo.com/658501527
-
Adventkalender
Ein Adventkalender gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Die Schüler*innen des BG/BRG Weiz haben sich etwas Besonders überlegt und die Türchen mit kreativen Beiträgen gefüllt, die in der Schulzeit entstanden sind.
-
Adventkalender – 23
Rentiere im Norwegerpulli Bekanntermaßen ist es in Lappland sehr kalt! Deshalb haben die Schüler*innen der 1C und 1D ihren Rentieren dicke Norweger-Pullis ,,gestrickt‘‘. Lehrperson: Mag. Waltraud Hirn https://vimeo.com/658505276
-
Adventkalender – 22
Morgen kommt der Weihnachtsmann Noch einmal schlafen, dann kann die 2a wirklich "Morgen kommt der Weihnachtsmann" singen. Schüler*innen: 2a Lehrperson: Mag. Alexandra Hiebaum https://vimeo.com/655861991
-
Unsere Schule stellt sich vor!
Um das BG/BRG Weiz auch in diesen besonderen Zeiten kennenlernen zu können, möchten wir euch mit auf eine Tour durch unser Schulleben nehmen!
-
Adventkalender – 21
Christbaum-Schmuck und Weihnachts-Deko Zu einem schönen Weihnachtsfest gehören auf jeden Fall auch Christbaum-Schmuck und Weihnachts-Dekoration, die mit viel Eifer von Schüler*innen der 2ABCD und 3D genäht und gestickt wurde. Lehrpersonen: Mag. Brigitte
-
Adventkalender – 20
Weihnachtsprojekte der Kurse Sowohl im Fotografie- als auch im Stopmotionkurs wurde fleißig an weihnachtlichen Projekten gearbeitet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Schüler*innen Fotografie: Jannis Lebler, Hannah Driussi, Katharina Weiss, Nina Tautter Lehrpersonen:
-
Adventkalender – 19
Die Theatergruppe präsentiert den 19. Dezember Wir sind 19 Schüler*innen in der Theatergruppe der 2a und freuen uns darüber, dass heute bereits der 19. Dezember ist! Schüler*innen: Theatergruppe 2a Lehrperson: Mag. Vera Kopfauf https://vimeo.com/655858710
-
Adventkalender – 18
Weihnachtsgrüße Auch die Schüler*innenvertretung wünscht euch - gemeinsam mit der 1D und der 4C - eine besinnliche Weihnachtszeit!
-
MINT-Gütesiegel
Wir freuen uns über die Verlängerung des MINT-Gütesiegels für weitere drei Jahre bis 2024. Diese Zertifizierung bestätigt die Bemühungen unseres Kollegiums die MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik –
-
Adventkalender – 17
Die Suche nach dem nächsten Türchen Es ist nicht immer einfach das nächste Türchen vom Adventkalender zu öffnen. Aber die Suche lohnt sich. Schüler*innen: Theatergruppe 2a Lehrperson: Mag. Vera Kopfauf https://vimeo.com/655860298
-
Adventkalender – 16
Stadtbummel im Advent Ein Stadtbummel im Advent durch die verschneiten und geschmückten Straßen, sehr lustig und detailreich von den Schüler*innen der 2c und 2d gestaltet, lässt uns den Zauber der Weihnachtszeit
-
Adventkalender – 15
Im Rahmen des Theaterunterrichts mit Vera Kopfauf erarbeiten die SuS auf kreative Weise Handlung, Drehbuch, Ton- und Bildmaterial.
-
Adventkalender – 14
Weihnachtsfotografien Die Teilnehmer*innen des Fotografiekurses sind ausgezogen, um Weihnachten mit der Kamera einzufangen. Das gelungene Ergebnis ist im Video zu bestaunen. Schüler*innen: Michael Pfleger, Magdalena Ruff, Kirstin Tautter, Cheyenne Kreiner, Nina Tautter,
-
Adventkalender – 13
Weihnachtstheater Auch in der Aula des BG/BRG Weiz bringt die Theatergruppe die Schneeflocken zum Tanzen. Schüler*innen: 2a Lehrperson: Mag. Vera Kopfauf https://vimeo.com/655862642
-
Adventkalender – 12
Weihnachtsorigami Schüler*innen: 1a Lehrperson: Mag. Reinhard Ruff https://vimeo.com/655356349
-
Adventkalender – 11
Weihnachtsengel der 1a Weihnachtliche Engel und Sterne der 1a Klasse, gemalt mit Ölkreiden und Deckfarben. Schüler:innen: 1a Lehrperson: Mag. Brigitte Knoll https://vimeo.com/654649270
-
Adventkalender – 10
Weihnachtsanimationen in Stopmotion Im Kurs Stopmotion entstehen mithilfe unterschiedlichster Materialien kurze Animationen - passend für unseren virtuellen Adventkalender natürlich mit weihnachtlichem Inhalt. Schüler*innen: Sophia Engelmann, Dominik Schweighofer, Miriam Mauthner, Nikolas Polzhofer, Leon
-
Adventkalender – 9
Weihnachtskarten der 2b Weihnachtsbillets der 2b, enstanden mit Ölkreiden und Buntstiften Lehrperson: Dipl. Ing. (FH) Arian Andiel https://vimeo.com/654348426
-
Adventkalender – 8
"Winterbild ,,Abstrakt-Konkret'' - Bildnerische Erziehung 1b/1d -Waltraud Hirn Musikalisch untermalen durch „Süßer die Glocken nie klingen“ gespielt von Lorenz Prennschütz-Trenck (2b) auf dem Saxofon. Unter der Leitung von Sunita Zöchmann.
-
Adventkalender – 7
Winterlandschaften mit Bäumen der 2B Lehrperson: Dipl. Ing. (FH) Arian Andiel Klasse: 2B https://vimeo.com/650879557
-
-
-
Adventkalender – 4
Windlichter Die Schüler und Schülerinnen der 2a, 2c und 2d haben Ton-Windlichter in Plattentechnik gestaltet.
-
Adventkalender – 3
Von Wichteln und Bäumen Im Wichtelwald findet eine Besprechung von Wichteln und Zwergen statt! Die Stoff-Bäumchen wurden von Sschüler*innen der 2C genäht, Schüler*innen der 3A und 3B formten die lustigen und
-
WICHTIG! Tag der offenen Tür
WICHTIG: Ersatztermin 10.Dezember, 17h (online!) Liebe Volkschulkinder und Eltern! Die derzeitige Infektionslage erlaubt es uns leider nicht, den Tag der offenen Tür wie geplant durchzuführen Das Team des BG/BRG Weiz möchte euch/Ihnen trotzdem
-
Virtueller Elternsprechtag
Aus gegebenem Anlass findet der Elternsprechtag am 3.12. (16-19h) virtuell statt. Mithilfe dieser Anleitung können Sie über WebUntis Termine buchen:
-
Adventkalender – 2
29 Weihnachtsferien der 1B In den Bildern des zweiten Fensters erzählen uns die Schüler*innen der 1B, mit frei gewählter Technik, von ihren schönsten Weihnachtsferien.
-
TU Graz meets BG/BRG Weiz
Am Donnerstag, 25.11.2021, war Herr Univ. Prof. DI Dr. Peter Grabner von der TU Graz bei uns zu Gast. Der renommierte Forscher vom Institut für Analysis und Zahlentheorie gewährte im
-
Adventkalender – 1
Eisbären der 4B Das erste Fenster des Adventkalenders entführt uns weit hinauf in den Norden, wo sich Eisbären, die von den Schüler*innen der 4B aus Ton gefertigt und anschließend gebrannt wurden,
-
Mitmischen im Landhaus
"Mitmischen im Landhaus" - Vor den Herbstferien reiste die 6B nach Graz, um in ihrer eigenen fiktiven Ortschaft "St. Demokrat" in die Politik auf Gemeindeebene einzutauchen.
-
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab 22.11.
Sehr geehrte Eltern, im Schulbetrieb werden wir die Maßnahmen für einen sicheren Schulbetrieb ab Montag, 22.11.2021 intensiviert, aber die Schulen bleiben geöffnet, für alle, die sie brauchen. Am BG/BRG Weiz sind alle Schülerinnen und
-
Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments
20 österreichische Schulen am Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments Auftaktveranstaltung mit Othmar Karas, Evelyn Regner und Claudia Gamon in Wien Wien (OTS) - Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in
-
Tag des Gymnasiums
Am Freitag, 12.11. fand der Tag des Gymnasiums statt. Den vierten Klassen wurden in einem Stationenbetrieb unterschiedliche Fächer und Kurse bzw. Cluster der Oberstufe näher vorgestellt und Absolvent*innen des Gymnasiums
-
Unser Weihnachtsengerl in Action
Bei „Weihnachten im Schuhkarton“, einer Geschenkaktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse, kann jeder mitmachen und einem bedürftigen Kind damit mehr als nur einen Glücksmoment schenken. Auch das BG/BRG Weiz hat
-
Die iPads kommen 🙂 – Informationen für Eltern
Juhu, die iPads kommen! Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bald ist es so weit und die ersten und zweiten Klassen werden mit iPads ausgestattet. Die wichtigsten Informationen für euch, haben wir hier
-
Die Regel-Monster beim Theaterfestival
Am 12. Oktober 2021 nahm wir, die 2a Klasse, am Theaterfestival der Theaterfabrik Weiz teil. Wir wurden von den Professorinnen Christina Peichler und Vera Kopfauf begleitet. Wir sahen drei Theaterstücke
-
Generalversammlung Absolventenverein
Schulzeit- Verein der Absolventen und Freunde des BG und BRG Weiz Generalversammlung: am 5.11.2021 um 15.30 beim Weingut Michael, Untergreith 35, 8160 Weiz Tagesordnung: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Genehmigung der Tagesordnung
-
BG/BRG Weiz meets DINAMA
Um die Zusammenarbeit von Universität und Schule zu intensivieren, wurde seitens des Didaktikzentrums für Naturwissenschaften und Mathematik (kurz: DINAMA) der Karl-Franzens-Universität das Projekt der DINAMA-Kooperationsschulen ins Leben gerufen. Das BG/BRG
-
Sprachbegabte Absolventinnen
Sprachbegabte Absolventinnen sieben Maturantinnen aus den vorjährigen 8. Klassen legten erfolgreich die Cambridge Advanced Prüfung ab, die als Nachweis für Englischkenntnisse auf hohem Niveau gilt und von mehr als 8000 Institutionen
-
Landart am Weizberg
Bei wundervollem Herbstwetter hat die 2B einen Ausflug auf den Weizberg unternommen und sich im Rahmen des BE-Unterrichts mit Landart auseinandersetzt. Trotz intensivstem Arbeiten war die Zeit wieder mal viel
-
Essen wie die alten Römer
Cäsar und Cicero kennt jeder. Aber was haben sie gegessen? Mit großer Begeisterung gingen die Schülerinnen und Schüler der 8a Klasse dieser Frage auf den Grund. Eifrig wurde gekocht und gebacken
-
Prüfungstermin ECDL
ECDL-Termin Es besteht wieder die Möglichkeit, Module der ECDL-Prüfung abzulegen. Die Anmeldung erfolgt über Prof. Harald Hochl. Die Prüfungen finden statt am: 4.11.2021 (Donnerstag) von 13:45 bis 14:45 9.11.2021 (Dienstag) von 13:45 bis 14:45 7.12.2021 (Dienstag)
-
Teambuilding in der 2a
Am 24.9 fuhren wir mit dem Bus nach Kumberg zur WellWelt. Als wir ankamen wurden wir von den Trainern und der Trainerin des RockUrMind-Teams herzlich empfangen. Danach wurden wir in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe machte drei Spiele: Flugzeugabsturz: hier mussten wir gemeinsam eine Seilrutsche bauen, um eine Flüssigkeit aus einer Säure zu bekommen. Turmbau: hier mussten wir einen Turm
-
Schulstartfest
Der Umstieg von der Volksschule ins Gymnasium ist geschafft, einige Schultage liegen bereits hinter den Schüler*innen der ersten Klassen. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden. So fand am 8.10. das
-
Kennenlerntage 1C
Am Strobl-Hof verbrachten wir, die 1C, am 29.9.2021 einen wunderbaren Kennenlerntag: Vier Patinnen begleiteten uns und machten Kennenlernspiele, dann bastelten wir mit Naturmaterial Vogelscheuchen, fütterten die Schafe, ernteten Obst, Gemüse
-
Psychologische Beratung und Betreuung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! An unserer Schule gibt es eine Schulpsychologin. Frau Katharina Wilfling, MSc, MSc arbeitet im Auftrag der Abteilung Präs/6, Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst der Bildungsdirektion
-
Klettern am Schöckl
Am Dienstag, dem 28.9. 2021, waren die Mädchenturngruppen der 4.Klassen am Schöckl im Hochseilklettergarten klettern. Nach der sechsten Stunde trafen wir uns alle am Mautnerparkplatz, wo uns Frau Prof. Stückler
-
Exzellente Ergebnisse beim Cambridge Certificate in Advanced English
Das Cambridge Certificate der Cambridge University ist ein international anerkannter Nachweis über Fertigkeiten in der Sprache Englisch. Mit dem Bestehen des „Cambridge Certificate in Advanced English“ werden noch über das
-
2a bewirbt Elternhaltestelle
Unsere Schule beteiligte sich an der Europäischen Mobilitätswoche, die von 16. - 22. September stattgefunden hat. Die Schülerinnen und Schüler der 2a wiesen mit Schildern auf die „Elternhaltestelle“ hin, die
-
Brüssel – Eindrücke von Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen
Eindrücke der 8a Ich hatte keine Erwartungen von Brüssel, doch es hat mich positiv überrascht, vor allem die schöne Altstadt und die Vielfalt der Stadt. Es war sehr interessant, die europäischen Einrichtungen
-
Ein Tag am BG/BRG Weiz ganz im Zeichen von China
Eine Reise in die kulturelle und sprachliche Vielfalt Chinas haben Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Weiz am 20. September 2021 unternommen. Im Rahmen eines Workshops wurde den Schülerinnen und Schülern
-
Teambuilding in der 7B
Die 7B startete dieses Schuljahr mit einem Teambuilding Workshop. Frau Professor Böhm hat dafür Herrn Jörg Kapeller von der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus an die Schule geholt. Ziel
-
Confucius Classroom Weiz
Der Confucius Classroom Weiz bietet in Kooperation mit dem Konfuzius Institut Graz interessierten Schüler*innen die Möglichkeit Chinesisch zu erlernen und einen Einblick in die chinesische Kultur zu bekommen. Im Schuljahr
-
Informationen zum Schulstart
Wir freuen uns, alle Schüler und Schülerinnen bald (wieder) am BG/BRG Weiz begrüßen zu dürfen! Genaue Informationen zum Schulstart können Sie den folgenden Elternbriefen entnehmen: Elternbrief Faßmann Elternbrief Direktion Einverständniserklärung Testung Wichtig: Die unterschriebene Einverständniserklärung
-
Sommeröffnungszeiten Direktion/Sekretariat
Sprechstunden der Direktion während der Sommerferien: Montag, 9. August 2021 von 9 – 11 Uhr Donnerstag, 9. September 2021 von 9 – 11 Uhr Das Sekretariat ist während der Sommerferien an folgenden Tagen
-
Müllsammelaktion am Wandertag
Heuer wollten wir auch am Wandertag etwas Gutes für die Umwelt tun. Dazu hat die 3D im Vorfeld Müllzangen im Akkord – gesponsert vom Elternverein – produziert. Am Wandertag selbst
-
7C rettet den Regenwald
Für den Kurs Global Citizenship Education haben Tobias Turek und Joachim Hierzer einen Kuchenverkauf organisiert und damit 210 Euro eingenommen. Durch dieses gute Beispiel fühlte sich die ganze Klasse motiviert,
-
BG/BRG Weiz taucht in die Sommerferien ab
Nachdem im vergangenen Schuljahr alle Aktivitäten der Schule stark eingeschränkt oder abgesagt werden mussten, freuten sich die Schüler:innen unserer Schule, dass der traditionelle Schwimmtag im Weizer Bad heuer wieder stattfinden
-
Die PatInnen stellen sich vor
Auch dieses Jahr haben sich engagierte OberstufenschülerInnen bereit erklärt, den ErstklasslerInnen im Herbst den Einstieg ins Schulleben am BG/BRG Weiz zu erleichtern.
-
Das Gymnasium Weiz – eine AHS, die auch Wirtschaftskompetenz vermittelt
Im Zuge des Kurssystems am BG/BRG Weiz werden die Schülerinnen und Schüler mit dem vierteiligen Unternehmerführerschein „fit für die Wirtschaft“ gemacht. Auch ein eigener „Cluster Wirtschaft“, welcher zudem maturabel ist, konnte sich an
-
Ausbildung zu Erste-Hilfe-Profis
Coronabedingt etwas später im Schuljahr, dafür umso motivierter nahmen 50 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Erste-Hilfe-Kurs teil. Von ihren Lehrern Prof. Landauf, Prof. Cermak und Prof. Ruff lernten
-
Energy Globe Styria Award 2021
Beim Energy Globe Styria Award werden grundsätzlich jedes Jahr Projekte aus der Steiermark eingesendet und die besten Projekte von einer Jury ausgewählt. Zum ersten Mal war heuer auch das BG/BRG
-
Infos letzte Schulwoche
Montag, 5.7: 6 Stunden Unterricht laut Stundenplan. Wegen der Notenkonferenz entfällt der Nachmittagsunterricht; Nachmittagsbetreuung findet statt. Dienstag 6.7.: Projektunterricht (6 Stunden) Mittwoch, 7.7.: Wandertag von 7.45 – 13:00 Uhr Donnerstag, 8.7.: Schwimmtag: 8
-
Schülerkalender des BG/BRG Weiz!
Dieses Jahr gibt es erstmals einen eigenen BG/BRG-Weiz-Schülerkalender. Das Titelblatt wurde von Simon Kreimer (7c) im Grafikdesignkurs gestaltet, die Innenseiten von unserer Schüler*innenvertretung ausgesucht. Der Kalender kostet 5€ und ist
-
Workshop mit Adriana Schatzmayr
Bei einem Projekt mit der Künstlerin Adriana Schatzmayr konnte die BE-Gruppe der 7b/c sich mit Selbstporträts namhafter Künstlerinnen und Künstler wie z.B.: Frida Kahlo und Egon Schiele auseinandersetzen. Inspiriert durch
-
Maturant*innen-Verabschiedung
Um unsere Maturant*innen des Jahrgangs 2020/21 gebührend zu feiern, findet die Verabschiedung am Donnerstag, 1. Juli 2021 statt. Ab 17:45 wird ein Gottesdienst in der Weizbergkirche abgehalten, ab 19 Uhr
-
Die Umweltpeers stellen sich vor!
Schau dir an, was die neuen Umweltpeers an unserer Schule bewegen. Dabei sind: Marlene Bauernhofer, Konrad Brander, Anja Feldhofer, Leonie Feldhofer, Livia Grundauer, Felix Trinkl und Jonas Zottler.
-
Süßes für den Regenwald
Im Zuge des Kurses „Global Citizenship Education“ von Frau Prof. Landauf haben wir, Tobias Turek und Joachim Hierzer, uns entschieden, ein Projekt für den Erhalt des Regenwaldes in Costa Rica
-
MINT-Gütesiegel
Schüler und Schülerinnen die Faszination von MINT-Fächern näherzubringen hat am BG/BRG Weiz einen hohen Stellenwert. Umso mehr freuen wir uns, erneut als MINT-Schule zertifiziert worden zu sein. Mit dem MINT-Gütesiegel
-
3a erklärt Nachhaltigkeitsziele
Was steckt eigentlich hinter der Agenda 30 und den 17 Nachhaltigkeitszielen? Damit beschäftigt sich eine Social-Media-Kampagne des Landes Steiermark, die von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet wird. Das BG/BRG Weiz nahm
-
Umweltpeers lassen Schule erblühen!
Die sieben neuen Umweltpeers unter der Leitung von Prof. Kothgasser haben die Balkonkästen der Schule neu bepflanzt und gestaltet. Dank einer Förderung von €200,-- durch IMST des Bundesministeriums konnten neue
-
Schulsportsiegel
Dem Bundesgymnasium Weiz ist seit 2013 durchgehend mit dem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. Zweimal in Silber (2013, 2017), einmal in Gold (2019-2022) und nun für 2023 bis 2026 wieder in Silber. Wir freuen
-
Eurolingua 2021: Gold, Silber, Bronze
Latein Zehn lateinbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben am diesjährigen Sprachbewerb der Eurolingua im Fach Latein teilgenommen und ihr Können beim Übersetzen von Texten zum Thema „Abenteuerliche Reisen“ unter Beweis
-
DELF: 13 Kandidaten – 13 Diplome
Wer gemeint hätte, die Anforderungen der 8. Klasse würden keinen Raum für zusätzliches Training lassen, wurde von 13 Schüler*innen eines Besseren belehrt: Mit Fleiß und Ausdauer – unterstützt von unserer
-
Schulbetrieb ab dem 17. Mai 2021
Mit dem 17. Mai endet der Schichtbetrieb. alle SchülerInnen haben Präsenzunterricht laut Stundenplan. Covid-Tests finden zusätzlich am Freitag statt, die MNS-Pflicht (FFP2 in der Oberstufe) bleiben aufrecht. Aktuelles Informationsmaterial ist unter
-
Die 1A räumt auf!
Am Mittwoch, den 5.5., haben wir uns ausgestattet mit selbstgebauten Holzzangen auf die Suche nach Müll begeben. Zuerst sind wir den Kreuzweg zum Weizberg hinaufgestiegen. Danach haben wir am Schwobn weitergesucht. Zuletzt sind wir auf der anderen Seite hinuntergegangen und
-
Die 1A-Klasse: Profis in Sachen gesunde Schuljause
In 5 Modulen haben sich die Schüler und Schülerinnen der 1a die Themen rund um eine gesunde Schuljause und ein möglichst zuckerfreies Trinkverhalten erarbeitet. In der abschließenden Führerscheinprüfung konnten schließlich alle
-
Speed Mentoring mit der TU Wien
Ein informatisches Studium, ein Job in der IT? Für viele Mädchen nicht der erste Berufswunsch. Damit entgeht ihnen nicht nur die Chance auf eine gutbezahlte Stelle, sondern vor allem ein
-
Merci beaucoup, Madame la directrice!
Liebe Frau Direktor Marosits! Als Schulgemeinschaft des BG/BRG Weiz bedanken wir uns von Herzen für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre Verdienste um das BG/BRG Weiz! Wir wünschen Ihnen Gesundheit und viel Freude
-
Im Distance Learning in die ‚Zukunft Europas’
Trotz ‚Distance Learning’ und Gruppenteilung hat sich am 8. April die 7c intensiv mit „der EU“ und der „Zukunft Europas“ auseinandergesetzt. In einem interaktiven Online Workshop, der vom Europäischen Parlament
-
Katja Krenn- unser Golden Girl aus der 8a
Katja Krenn konnte in der noch jungen Sportart Wintertriathlon (Crosslauf, Mountainbike, Langlauf) sensationelle Erfolge einfahren. Anfang März sicherte sie sich mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz den Österreichischen Meistertitel in
-
Österreichischer Meister im U12-Tennisdoppel
Wir gratulieren Felix Raser (2b) herzlichen zu seinem Sieg im Tennisdoppel (U12) und dem hervorragenden 3. Platz im Einzelbewerb!
-
Es gibt etwas zu feiern! It´s Pi-Day!
Weltweit begehen Mathematik-Begeisterte (und wer ist das nicht?) den Pi-Day am 14. März. Das Datum 14.3. oder im englischen Sprachraum umgekehrt 3.14. ist eine Näherung für π≈3,141592… Die Schülerinnen und Schüler
-
Die 1A – eine richtig FITTE KLASSE
In Zeiten von Pandemie und Homeschooling ist es nicht immer ganz einfach, einen abwechslungsreichen und spannenden Turnunterricht zu gestalten. Deshalb haben wir die Idee der Bildungsdirektion aufgegriffen und uns an
-
Anmeldung Schuljahr 2021/22
Die Anmeldung für die 1. Klasse findet von 16.2.-5.3. statt. Liebe interessierte SchülerInnen und Eltern, unter folgenden Links sind Infomaterialien zu unserer Schule und dem Anmeldeprozedere zu finden. Sollte es die Covid-19-Lage
-
Adventkalender – 24
Poetry Slam von Marlene Bauernhofer, Anja und Leonie Feldhofer, 4c So schön er auch ist – auch über den Advent kann kritisch nachgedacht werden. Deutsch: Mag. Georgia Buchner [vimeo 485049587 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 23
Weihnachtsanimationen mit Stopmotion Bildnerische Erziehung: Mag. Brigitte Knoll Führer Anna, Kutschera Mona, Walcher Viktoria und Spencer Lauren
-
Adventkalender – 22
Weihnachtszeit im Schuhkarton 1C und 1D Bildnerische Erziehung: Mag. Waltraud Hirn [vimeo 485178433 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 21
Land-Art Weihnachtssterne der 3.Klassen Bildnerische Erziehung: Mag. Waltraud Hirn [vimeo 486981218 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 20
Weihnachtsanimationen mit Stopmotion Bildnerische Erziehung: Mag. Brigitte Knoll Allmer Lara, Chiara Eibisberger, Hoyos Jonina, und Wild Natalie
-
Adventkalender – 19
Weihnachts-ABC der 1a Teil 4 Deutsch: Mag. Lena Gappmaier Theater: Mag Vera Kopfauf [vimeo 486983466 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 18
Bildermosaik der 6a Trotz erschwerter Bedingungen durch Distance-Learning gestaltete die 6a gemeinschaftlich eine Weihnachtscollage. Lehrperson: Mag. Brigitte Knoll SchülerInnen: Kaufmann Liara, Ruff Magdalena, Math Mathias, Tautter Nina, Reiter Julian, Zach Elisabeth, Weiss Katharina,
-
Adventkalender – 17
Papiersterne der 1a, 1c und 1d TEW: Mag. Daniela Magor [vimeo 488247117 w=640 h=360]
-
Adventkalender – 16
Weihnachtsanimationen aus dem Kurs Stopmotion Mag. Lena Gappmaier Katharina Weiss Chiara Reisinger Katharina Knoll
-
Adventkalender – 15
Weihnachtskarussell und Teelichthalter der 3d TEW: Mag. Daniela Magor [vimeo 487887781 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 14
Elfchen der 2a Teil 2 Die 2a hat im Deutschunterricht "Elfchen" geschrieben, also kleine Gedichte, die aus genau elf Wörtern bestehen. Im BE-Unterricht wurden die Werke dann schön gestaltet.
-
Adventkalender – 13
Weihnachtliche Hommage an Renè Magritte 7a Bildnerische Erziehung: Mag. Christina Peichler [vimeo 486981960 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 12
Weihnachtsanimationen in Stopmotion Teil 1 Im Kurs Stopmotion haben die SchülerInnen kleine Animationen erstellt - mit den unterschiedlichsten Materialien, die zu Hause verfügbar waren. Kursleitung: Mag. Lena Gappmaier [vimeo 486765492 w=640 h=360] Video: Paul
-
Adventkalender – 11
Weihnachts-ABC der 1a Teil 3 Deutsch: Mag. Lena Gappmaier Theater: Mag Vera Kopfauf [vimeo 486982756 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 10
Keramik-Windlichter der 2a und 2d TEW: Mag. Daniela Magor [vimeo 487886904 w=640 h=360]
-
Adventkalender – 9
Immer wieder Perchtenlauf. Poetry Slam von Nathanael Nitzlnader, 4c Deutsch: Mag. Georgia Buchner [vimeo 485049124 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 8
Weihnachts-ABC der 1a Teil 2 Deutsch: Mag. Lena Gappmaier Theater: Mag Vera Kopfauf [vimeo 486981988 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 7
Weihnachtsengel Weihnachtsengel aus Ton der 3. Klassen Bildnerische Erziehung: Mag. Waltraud Hirn [vimeo 485179067 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 6
Weihnachtsanimationen in Stopmotion Teil 1 Im Kurs Stopmotion haben die SchülerInnen kleine Animationen erstellt - mit den unterschiedlichsten Materialien, die zu Hause verfügbar waren. Kursleitung: Mag. Lena Gappmaier [vimeo 486737682 w=640 h=360] Video: Michael
-
Adventkalender – 5
Weihnachts-ABC Weihnachts ABC der 1a, Teil 1 Deutsch: Mag. Lena Gappmair Theater: Mag. Vera Kopfauf [vimeo 485053248 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 4
Elfchen der 2a Die 2a hat im Deutschunterricht "Elfchen" geschrieben, also kleine Gedichte, die aus genau elf Wörtern bestehen. Im BE-Unterricht wurden die Werke dann schön gestaltet. Deutsch: Mag. Lena Gappmair Bildnerische Erziehung: Mag. Brigitte
-
Adventkalender – 3
Poetry Slam Poetry Slam von Mavie Knoll aus der 4c Deutsch: Mag. Georgia Buchner [vimeo 485050191 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 2
Weihnachtskarten Weihnachtskarten der 1a Bildnerische Erziehung: Mag. Christina Peichler [vimeo 485178133 w=640 h=564]
-
Adventkalender – 1
Wintersong Wintersong von Laura Ablasser, Elias Weber & Gisela Artner aus der 7b. Einstudierung: Mag. Alexandra Hiebaum
-
Goldenes Schulsportsiegel
Wie freuen uns, vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem goldenen Schulsportgütesiegel ausgezeichnet worden zu sein. Durch den hohen Stellenwert, den Bewegung und Sport am BG/BRG Weiz hat,
-
Menschenrechtsprojekt 2020
Der Verein Zukunft Dank Dir betreibt in Zusammenarbeit des Weizer Teams mit dem kenianischen Team seit 2018 verschiedene Projekte in 2 Regionen in Kenia. Um Kindern vor Ort den Schulbesuch
-
Adventkalender
Ein Adventkalender gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Die SchülerInnen und Schüler des BG/BRG Weiz haben sich etwas Besonders überlegt und die Türchen mit kreativen Beiträgen gefüllt, die in der Schulzeit
-
NI HAO, Wèi cí!
Bereits seit vielen Jahren besteht zwischen den höheren Weizer Schulen und dem Konfuzius Institut der Universität Graz eine tolle Zusammenarbeit. Durch die Eröffnung des „Confucius Classroom Weiz“ durch das Bildungsministerium
-
Kennenlerntage 3B/3D
Am Freitag, den 9.10.2020 fuhren wir gemeinsam mit der 3d Klasse zum Kletterpark auf die Teichalm. Dort zogen wir rasch unsere Klettergurte an und bekamen eine Einschulung durch die Kletterguides.
-
Kennenlerntage 3A
Hochmotiviert startete die 3A mit Frau Prof. Hofer und Frau Prof. Landauf am 15.10. nach der 6. Stunde in die Kennenlerntagen. Nach einer lustigen Busfahrt nach Graz ging es (fast
-
Schneewandern auf dem Schöckl
Am 15.10. machten sich die Burschen der 8. Klassen und die 8b-Mädls auf den Weg Richtung Schöckl. Aufgrund des schlechten Wetters wurde anstatt des Kletterparks der Schöckl bestiegen. Ein Teil
-
Schulbibliothek
Alle aktuellen Informationen zu unserer Schulbibliothek sind hier zu finden. Die wichtigsten Links: Onlinekatalog Anleitung für die Benützung des Onlinekatalogs Hygienemaßahmen der Bibliothek
-
Klettern auf der Teichalm
Ausflug zum Almerlebnispark Teichalm Frau Professor Gappmaier und Frau Professor Böhm haben für die 6a und die 6b als kleinen Ersatz für die im vergangenen Jahr ausgefallene Sportwoche einen Tag im
-
PatInnen für die ersten Klassen
Auch heuer gab es wieder eine Patenausbildung für die Paten der ersten Klassen im kommenden Schuljahr. Aufgrund der Corona Regelungen dieses Jahr in Kleingruppen aufgeteilt. Die Paten und Patinnen freuen sich
-
Öffnungszeiten des Sekretariats
19Sprechstunden der Schulleitung während der Sommerferien: Montag, 13. Juli 2020 von 9:00 - 11:00 Uhr Dienstag, 11. August 2020 von 9:00 - 11:00 Uhr Donnerstag, 10. September 2020 von 9:00 - 11:00 Uhr Das
-
Harte Arbeit im Schulgarten
Mit dem gewonnenen Geld des Solidarpreises der Stadt Weiz haben die 6C, 1B und 2B den Schulgarten revitalisiert. Wir haben den Bachlauf erneuert, ein Gemüsebeet, eine Naschecke und neue Bänke.
-
Letzte Schulwoche
Die Sommerferien nähern sich in großen Schritten und nun steht auch der Ablauf der letzten Schulwoche (06.07.-10.07.) fest. Der Unterricht erfolgt nach Schema A – B – A – B
-
Unterricht im Schichtbetrieb – Gruppenraster
Wir freuen uns, inzwischen wieder SchülerInnen bei uns im Schulhaus begrüßen zu dürfen. Wie bereits bekannt erfolgt der Unterricht im Schichtbetrieb, die Schüler und Schülerinnen wurden einer Gruppe (A oder
-
Schulbetrieb im Mai – Neuerungen!
Die Details zur Wiederaufnahme des regulären Unterrichts stehen fest! Wir freuen uns sehr darauf, bald wieder Schülerinnen und Schüler im Schulhaus begrüßen zu dürfen. Die genauen Regelungen zum Ablauf sowie
-
Praktika in Naturwissenschaft und Technik
Die Welt von Forschung, Technologie und Innovation kennenlernen? Mach im Sommer ein Praktikum! Bezahlte Praktika in Naturwissenschaft und Technik: www.praktikaboerse.com Bewerbungen sind direkt online möglich. Die Börse wird regelmäßig aktualisiert, öfters reinschauen
-
Nützliche Informationen – VIVID
Nützliche Tipps und Informationen für den Alltag in Corona-Zeiten von VIVID, der Fachstelle für Suchtprävention.
-
Wir nehmen es ernst!
Wir nehmen die derzeitige Situation ernst und wollen das Beste daraus machen!
-
Schikurs Eben
Schikurs 3a+b von 2.-6. März Eine großartige Wintersportwoche verbrachten 46 Schülerinnen und Schüler am Edthof in Eben. Neben Schifahren in 5 verschiedenen Schigebieten stand auch ein Thermenbesuch, ein Schnapsturnier, ein lustiger
-
Junge Handballmeister
1. Platz für das BG/BRG Weiz bei den oststeirischen Handballmeisterschaften der 1. und 2. Klassen Am 28. Feb. 2020 spielten sieben Schulen im BG/BRG Gleisdorf um den Turniersieg im Bewerb "clubless",
-
Die neuen Web-Peers stellen sich vor!
Die neuen Web-Peers stellen sich vor! Lara Allmer, Jonina Hoyos, Marie Schöfl und Lauren Spencer (alle 6c) haben eine 4-tägige Ausbildung zu Web-Peers absolviert. Sie werden in Workshops über Gefahren des
-
35 neu ausgebildete Ersthelfer
Wie es bereits Tradition ist, fand in der letzten Semesterwoche der Erste-Hilfe-Kurs für die 5. Klassen statt. Von den Jugendrotkreuz-Lehrbeauftragten Prof. Landauf und Prof. Cermak lernten die Schülerinnen und Schüler,
-
DökoT – Das ökologische Talent
DökoT - Das ökologische Talent - Teil einer europaweiten Fortbildungsinitiative DökoT - Das ökologische Talent: eine Initiative, um Umwelt und Klimaschutz nachhaltig als fachübergreifendes Unterrichtsprinzip in den Schulen und im Unterricht
-
Philosophieolympiade
Mit ihrem Essay zum Zitat „Die Wahrheit ist hässlich. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.“ (Friedrich Nietzsche) erreichte Margret McComb beim Landeswettbewerb der Philosophieolympiade
-
Anmeldung Schuljahr 2020/21
Anmeldezeiten für das Schuljahr 2020/21 Anmeldungen (persönlich) in der Zeit vom 24.02. – 06.03.2020, jeweils von 7.30 bis 14.00 Uhr, im Sekretariat. Faschingsdienstag, 25.2.2020 von 7.30 bis 12.00 Uhr Kreativklasse (1.,2. Klasse) Aufnahmevoraussetzungen: Spielerische
-
FAIRTRADE Fußballturnier 2020
Das FAIRTRADE Fußballturnier der Oberstufe am BG/BRG Weiz war ein großer Erfolg, neben spannenden Spielen (unter anderem trat eine Lehrer*innenmannschaft gegen eine Auswahl der achten Klassen an) konnten EUR 160 für den guten
-
Maturaball 2020
Flower Power. Nach 8 Jahren Stoff noch immer nicht schlauer. Sagen unsere Eltern zumindest… Sie verlangen von uns, dass wir uns auf die Matura vorbereiten, doch wir genießen lieber unsere Jugend.
-
Spendenübergabe an “Christina lebt!”
Sehr erfreut zeigte sich Mag. Helene Lexer als Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins "Christina lebt" über die 1.000 €- Spende, die beim Weihnachtsbenfizkonzert des BG/BRG Weiz eingenommen wurde.
-
Sportunterricht auf der Sommeralm
Sportunterricht auf der Sommeralm Nachdem der Schnee in diesem Winter noch nicht zu uns gekommen ist, haben wir, die Mädchen der 4. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts am Dienstag 21.1.20 unsere
-
Besuch derHandball-EM in Graz
Wir, ein Teil der Handballer des BG/BRG Weiz, waren am 9.1.2020 in Graz beim Handballspiel Weißrussland-Serbien. Das Spiel fand in der Stadthalle statt. Die Stimmung in der Halle war
-
Regenwaldprojekt – das Video
Das Regenwald Projekt Das Video zum Projekt Ein Resümee Einen Monat lang haben wir uns nun mit dem Regenwald beschäftigt. In fast allen Fächern. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Zu den verschiedensten Aspekten. Wir
-
Volleyballturnier 2019
102 Mannschaften pritschten und baggerten in vier Bewerben an drei Tagen beim 36.Weihnachtsvolleyballturnier der HTL-Weiz um den Turniersieg Unsere Schule schickte rekordverdächtige 8 Mannschaften ins Rennen um die vier Bewerbstitel. Zwei
-
Codingworkshop der 3A
Coding mit den Ozobots Im Rahmen der Ausschreibung von IV-Steiermark wurden kostenlose Coding-Workshops angeboten, für die sich alle steirischen Schulen bewerben konnten. Unsere 3a-Klasse hat einen solchen Workshop gewonnen und daher
-
Kommende Termine
Anmeldezeiten für das Schuljahr 2020/21 Anmeldefrist für die Aufnahme SJ 2020/21 von 24.02. bis 06.03.2020, 07:30-14:00 Uhr Anmeldefrist für die Kreativklasse von 24.02. bis 02.03.2020, 07:30-14:00 Uhr Eignungsworkshop: 9. März
-
-
Winterfit im Schulgarten
Wie jedes Jahr haben Oberstufenschüler mit Unterstützung von Herrn DI Ehrenpaar vom Naturschutzbund und Prof. Dr. Jost den Schulgarten unserer Schule für den Winter vorbereitet. Dieses Jahr waren Lea Mehlmauer, Lauren Spencer,
-
Volleyballturnier der Oberstufe
Rekordteilnahme bei der 5.Auflage des Oberstufen-Volleyballturniers 16 Mannschaften bzw. 116 VolleyballerInnen baggerten und pritschten am Freitag, dem 6.Dezember um den Turniersieg beim prestigeträchtigen Volleyballturnier unserer Schule. Gespielt wurde in vier Vierergruppen
-
Biber Wettbewerb
Zum zweiten Mal schon nahm das BG/BRG Weiz am Biber-Wettbewerb teil. Bei diesem österreichweiten Wettbewerb werden die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit den Konzepten und Denkweisen der Informatik vertraut gemacht. Auch
-
Autogrammstunde mit Conny Hütter
Dass bei der Auktion zugunsten des Regenwaldes die spannendsten Aktivitäten versteigert wurden, ist inzwischen bekannt. Von einem Angebot profitierte nun aber sogar die ganze Schule. Prof. Ursula Hiebaum ersteigerte eine
-
Futsal-Turnier
U13-Futsal-Bewerb Beim U13-Futsal-Turnier der Schulen aus dem Bezirk Weiz nahm das BG/BRG Weiz mit einer Mannschaft teil und belegte den respektablen vierten Rang. In der Gruppenphase setzten sich unsere Schüler sogar
-
Regenwaldprojekt – das Finale!
Das Regenwald Projekt – Ein Resümee Einen Monat lang haben wir uns nun mit dem Regenwald beschäftigt. In fast allen Fächern. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Zu den verschiedensten Aspekten. Wir haben
-
Elternsprechtag
Wir laden Sie herzlich zum Elternsprechtag am Freitag, den 6. Dezember (16:00 – 19:00 Uhr) ein.
-
Auf einen Sprung im Flip Lab
FLIP LAB – wir waren auf einen Sprung dort! Die Mädchen der 4. Klassen durften am Dienstag 26.11 ihren Nachmittag im Rahmen des Sportunterrichts mit Prof. Hofer, Prof. Schlemmer und Prof.
-
Zehn Jahre ÖKOLOG am BG/BRG Weiz
Unser Gymnasium wurde für das besondere Engagement und das zehnjährige Mitwirken im ÖKOLOG-Netzwerk vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet. Die Urkunde wurde beim steirischen Ökolog-Tag von Frau Mag.
-
Trachtentag 2019
Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. November fand heuer der Trachtentag am BG BRG Weiz statt. Und das schon zum zweiten Mal. Unter der Mitwirkung von Prof. Günter Pösinger verabschiedete sich
-
Jetzt bieten!
[ycd_countdown id="205229"][/ycd_countdown] Die Auktion ist beendet. Eine genaue Beschreibung des Ablaufs sowie alle Angebote und aktuellen Gebote findet ihr hier:
-
Schnuppertage
Wie in jedem Schuljahr wird es auch dieses Jahr für VolksschülerInnen der 4. Klasse die Möglichkeit geben, am BG/BRG Weiz an einem Schnuppertag teilzunehmen. Die Schnuppertage finden von Dienstag, 7. Jänner 2020,
-
Forschertage 2019
Vom geheimnisvollen Treiben in der Alchemistenküche über Daumen mal PI bis hin zu Tätersuche und virtuellem Physiklabor spannte sich der Bogen der lehrreichen MINT-Projekttage des BG/BRG Weiz.
-
Unternehmerführerschein 2019/20
Das Gymnasium Weiz - eine AHS, die Wirtschaftskompetenz vermittelt Im Zuge des Kurssystems am BG/BRG Weiz werden die Schülerinnen und Schüler mit dem vierteiligen Unternehmerführerschein „fit für die Wirtschaft“ gemacht. Auch
-
Workshop mit Kronehit
Im Rahmen eines Workshops von KRONEHIT Radio mit dem Moderator Manuel Gärtner konnten die Schülerinnen und Schüler der 4b und der 6b Klasse des BG/BRG Weiz am Freitag, dem 26.
-
Cross-Country- Landesmeisterschaften in Schielleiten
Medaillenregen für unsere SchülerInnen bei den Cross-Country-Mannschaftslandesmeisterschaften in Schielleiten. Gleich beim allerersten Antritt unserer Schule in dieser Disziplin gelang unseren Läuferinnen und Läufern ein besonderes Bravourstück- als einzige Schule schafften unsere
-
Forschertage am BG/BRG Weiz
Sieben Forscheraufgaben müssen von den Schülern der 4. und 5. Klassen gelöst werden, um das begehrte Zertifikat für eine erfolgreiche Teilnahme an den Forschertagen zu erlangen. Alle MINT-Fachgegenstände werden an
-
Ali Mahlodji im Kunsthaus
Am 9.10.2019 durften die Schülerinnen und Schüler der 6., 7., und der 8. Klasse den Vortrag von Ali Mahlodji im Kunsthaus Weiz besuchen. Gemeinsam mit den Gesundheitscoaches der HAK Weiz
-
Wandertag der 1b
Am Montag, den 14.10. fand der Wandertag der 1.B. Klasse statt. Bei traumhaftem Herbstwetter waren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Prof. Michael Kothgasser in der Gemeinde Thannhausen
-
Wandertag der 1d
Am 08.10. wanderte die 1D mit ihrem Klassenvorstand Frau Prof. Buchner und ihrer Begleitlehrerin Frau Prof. Derler durch die kleine Raabklamm. Besonderen Spaß hatte die Klasse beim gemeinsamen Völkerballspiel während
-
Wandertag der 1a
Am 10.10.2019 ging es für die 1A Klasse gemeinsam mit den Patinnen und Paten sowie dem Klassenvorstand Frau Prof. Knoll und Frau Prof. Höllerbauer auf Wandertag in den Galgenwald. Nach
-
Herbstlauf der Jugend am Stubenbergsee
Herbstlauf der Oberstufe Am 8. Oktober nahmen die besten Läuferinnen und Läufer der Oberstufe des BG und BRG Weiz am Herbstlauf der Jugend teil. Wie schon im Vorjahr konnten wir herausragende
-
Wandertag der 1c
Am 1. Oktober wanderte die 1c-Klasse mit ihrem Klassenvorstand Fr. Prof. Freiberger in den Galgenwald nach Thannhausen. Begleitet wurden sie von Herrn Prof. Ruff sowie ihren Paten, die auch einige
-
Sicherheitstag 2019
SchülerInnen treffen Einsatz- und Rettungsorganisationen Am 19. September luden zahlreiche Einsatzorganisationen in Weiz zum Sicherheitstag in den „Garten der Generationen“. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe konnten dabei die Vorführungen von
-
Neue Stundeneinteilung
Ab dem Schuljahr 19/20 gelten folgende Zeiten: 1. Stunde: 07:45 - 08:35 2. Stunde: 08:40 - 09:30 3. Stunde: 09:35 - 10:25 4. Stunde: 10:40 - 11:30 5. Stunde: 11:35 - 12:25 6. Stunde: 12:30 -
-
Unser Öko-Schulheft 2019/20
Unsere Schulhefte für 2019/20 sind bereits bei Papier-Buch Haas in der Europa Allee in Weiz erhältlich. Die Titelseite hat Fabian Trummer, 4c gestaltet. Umweltfreundlicher Schuleinkauf
-
Gelungenes Schulschlussfest am BG/BRG Weiz
Am Dienstag, dem 2. Juli, fand im BG/BRG Weiz ein Schulschlussfest statt. Organisiert wurde der gelungene Vormittag vom Schulsprecher-Stellvertreter Raphael Faul und seinem Team mit dem Ziel, den Zusammenhalt der
-
Sportwoche der 5.Klassen
Bei wunderschönem Wetter erlebten wir in Kärnten eine Woche voll mit sportlichen Aktivitäten (Schwimmen, Bouldern, Beachvolleyball, Baseball, Tennis, Frisbee, …) und Ausflügen (Tropfsteinhöhle Obir, Tscheppaschlucht, Reptilienzoo). Der Erlebnispädagogische Tag stellte
-
Zu Besuch in Lady Lumley‘s School
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler unserer Schule verbringen die letzte Schulwoche bei Gastfamilien unserer Partnerschule in Yorkshire. Am ersten Tag stand London mit einer Besichtigung der berühmtesten Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Die
-
Pat/innenvorbereitung
Der erste Tag der Pat/innenvorbereitung für die Schüler/innen der ersten Klassen des Schuljahres 2019/20 war turbulent und manchmal auch herausfordernd. Hier siehst du, am zweiten Tag, nochmals einen Teil von ihnen
-
Unternehmerführerschein Modul C
Großer Erfolg für das BG/BRG Weiz Im Zuge des Kurssystems werden mit dem auch über Österreich hinaus anerkannten Unternehmerführerschein die Schüler/innen der 6. und 7. Klassen fit für die Wirtschaft gemacht. Ende
-
Lehrausgang der 5C zur TU Graz
Im Rahmen des Informatikunterrichts besuchte die 5C-Klasse am 17.06.2019 die TU Graz. Im Rahmen des Lehrausgangs konnten wir das Robotik Labor der TU Graz besichtigen und erfuhren Interessantes über das
-
Weizer Leichtathletik – Olympiade 2019
Das BG/BRG Weiz dominierte klar die Weizer Leichtathletik – Olympiade Am 20. Mai 2019 fand die Weizer Leichtathletik - Olympiade statt. Über 240 Schülerinnen und Schüler fast aller Weizer Schulen kämpften
-
Känguru der Mathematik
Auch dieses Jahr nahm das BG/BRG Weiz wieder am Känguru Wettbewerb teil. In der Unter- wie in der Oberstufe konnten erneut tolle Ergebnisse erzielt werden. Hier die Fotos unserer Sieger: Kategorie Benjamin 1. Platz Leni
-
Mathematik zum Anfassen
Am 10. April besuchten die 4a und 4c die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ im Augustinum in Graz. Trotz Reifenpanne bei der Hinfahrt wurde der Vormittag zu einer spannenden Reise in die
-
The Seventh Grade Goes International
Time stood still in the famous but idyllic town of Cambridge when classes 7a and 7b from our school spent one week exploring impressive universitiies and other famous places. The
-
Mini-Handball Schulmeisterschaften
Am 23. März fanden die Mini-Handball Schulmeisterschaften (2. Klassen) in Gleisdorf statt. Das BG/BRG Weiz erreichte bei den Mädchen den 3. und bei den Burschen den 4. Platz. Die Gastgeber
-
Fairtrade Fußballtunier der Oberstufe
Beim FAIRTRADE Fußballturnier der Oberstufe am BG/BRG Weiz traten sieben Mannschaften in der allgemeinen Klasse sowie acht Teams beim Damenbewerb gegeneinander an. Nach spannenden Matches konnten die Schüler/innen der 8b
-
Internat. Musikwettbewerb in Italien
Sarah Kandlhofer und Viktoria Kandlhofer erreichten den 1. Platz beim 11. Internat. Musikwettbewerb in Treviso. Wir gratulieren den beiden Musikerinnen sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
-
Umweltzeichen Verleihung
Für hervorragende Bildungsarbeit in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz zeichneten Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und Bildungsminister Heinz Faßmann unsere Schule aus. Foto BMNT/Paul Gruber Bürgermeister Erwin Eggenreich mit den Verantwortlichen der ausgezeichneten Weizer
-
Eurolingua 2019
An diesem Sprachenwettbewerb nahmen Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums wiederum sehr erfolgreich teil. Damit ist das hohe Niveau der Sprachausbildung an unserer Schule bewiesen. Wir gratulieren sehr herzlich: Hannah Schneider (7a) wurde
-
Philosophieolympiade 2019
Jakob Siebenhofer aus der 8a Klasse hat beim diesjährigen Landes-Essay-Wettbewerb im Rahmen der Philolympics den 2. Platz erreicht. Damit hat er sich für den Bundesbewerb in Salzburg qualifiziert. Wir gratulieren
-
Völkerballturnier 2019
Das 16. Völkerballturnier der Unterstufe des BG/BRG Weiz wurde gemäß dem Motto „Dabei sein ist alles!“ von spannenden Spielen und ausgezeichneter Stimmung bestimmt.
-
Weltklasse-Konzert mit Philipp Scheucher
Sieben Jahre mit vielen internationalen Wettbewerbserfolgen und Konzerten in den berühmtesten Sälen auf der ganzen Welt ist es her, seit Philipp Scheucher am BG/BRG Weiz mit Auszeichnung maturierte. Nun spielte
-
52 neu ausgebildete Ersthelfer
Bereits traditionell fand in der letzten Semesterwoche der Erste-Hilfe-Kurs für die 5. Klassen statt. Von den Jugendrotkreuz-Lehrbeauftragten Prof. Landauf, Prof. Cermak und Prof. Ruff lernten die Schülerinnen und Schüler, wie
-
Infos zur Masernsituation
Bitte um Kenntnisname folgender Information der Bildungsdirektion für Steiermark.
-
Anmeldungen für das kommende Schuljahr
Anmeldezeiträume für das kommende Schuljahr: Anmeldezeit: 25.02. – 08.03.2019 Für die Kreativklasse: 25.02. – 28.02.2019 Richtlinien und Anmeldeformular zum Download: Bitte auch den IMPFPASS ihres Kindes zur Anmeldung mitbringen.
-
ECDL Termine
Die nächsten ECDL Termine finden jeweils ab 13:40 an folgenden Terminen statt: 28.2.2019 25.4.2019 24.6.2019 Anmelden bitte bei Herrn Prof. Hochl.
-
Maturaball -AUSVERKAUFT-
Unter dem Motto „¡Viva la Vida! 8 Jahre Siesta – heute Fiesta“ entführen die diesjährigen Maturantinnen und Maturanten am 15. Februar in die Welt der spanischen und lateinamerikanischen Feste wie
-
Bezirksschirennen 2019 auf der Teichalm
Medaillenregen und gute Platzierungen beim Bezirksschirennen auf der Teichalm! 17 Schüler und eine Schülerin waren heuer am Start, um ihr schifahrerisches Können unter Beweis zu stellen. Mit Erfolg! Es gab diesmal
-
Leckerlies backen
Der Sozialclub Weiz traf sich am 11.01.2019 nach der Schule um gemeinsam Leckerlis für Hunde, Katzen und Pferde zu backen. Der Sozialclub Weiz traf sich am 11.01.2019 nach der
-
Handballturnier Oberstufe
BG/BRG Weiz stellt Landesmeister und Vizelandesmeister beim Handballturnier der Oberstufe Großer Erfolg für die Handballelite des BG/BRG Weiz. Beim kleinen aber feinen Turnier in der Grazer ASVÖ Halle (es waren insgesamt
-
Tauschflohmarkt
Um auf die Ressourcenverschwendung in der heutigen Welt aufmerksam zu machen, veranstalten wir, der Sozialclub, einen Tauschflohmarkt in Zusammenarbeit mit dem Repair Café. Getauscht kann alles mögliche werden, zB. Kleidung,
-
Biber Wettbewerb
Heuer fand zum ersten Mal der Biber Wettbewerb am BG/BRG Weiz statt. Es handelt sich dabei um einen österreichweiten Wettbwerb bei dem Schülerinnen und Schüler mit den Konzepten und Denkweisen der
-
Kinobesuch: “Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier”
Die Schülerinnen und Schüler der fünften sowie der achten Klassen waren abseits des vorweihnachtlichen Kaufrausches gemeinsam mit den ProfessorInnen Edler, Derler, Magor, Polzhofer sowie Cermak zu Besuch im Dieselkino Gleisdorf, um hinter die
-
Immer wenn es Weihnacht wird …
Unser Weihnachtsbenefizkonzert brachte Freude und besinnliche Stimmung in die Schule.
-
Fairtrade Kekse backen
Wir, Nina Knörl und Valentina Hasani, Studentinnen der Pädagogischen Hochschule STMK haben im Zuge einer Lehrveranstaltung ein Projekt über Fairtrade mit der 1b Klasse des BG/BRG Weiz
-
Weihnachtsbenefizkonzert
Wir dürfen Sie herzlich zum Weihnachtsbenefizkonzert am Montag, den 17.12.2018 um 19:00, in die Aula des BG/BRG Weiz einladen.
-
-
Kurssystem Anmeldungen
Kursanmeldungen für das Schuljahr 2019/20 starten. Von 10.12.2018 (12:00) - 16.12.2018 (18:00) können sich die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen, wieder für ihre Kurse anmelden.
-
Auszeichnung der Jugendgesundheit-Coaches
Hannah Pichler und Jana Mehlmauer (7b Klasse) bekamen nach erfolgreicher Arbeit im Bereich der Gesundheitsförderung ihre Urkunden von Frau Generaldirektorin HR Mag. Andrea Hirschenberger offiziell überreicht. Im Festvortrag "Wie man im
-
Auszeichnung für unser Müll- und Nachhaltigkeitsprojekt
Unser Schulprojekt wurde beim Wettbewerb "Abfallvermeidung macht Schule 2018" von Frau Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger ausgezeichnet und wird als Best Practice Beispiel in der Europäischen Union dienen. Foto:
-
Schnuppertage
Von 9 - 11 Jänner finden am BG/BRG Weiz, von 7:30 - 10:40, wieder die Schnuppertage statt. Um teilzunehmen ist eine verbindliche Anmeldung im Sekreteriat notwendig. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
-
Die lang ersehnten Schulpullis sind da!
Endlich gibt es den eigenen BG Weiz Merch. Zusammen mit der Firma High5 und den Desingvorschlägen von Bertram Schlemmer (8b) konnten wir die Idee einer eigenen Schulkleidung umsetzen. Bestellbar ist
-
Erfolg beim StartUp Playground 2018
Manuel Muhsbach, ein Absolvent des BG/BRG Weiz, gewann beim Startup Playground 2018 in Graz den Specialpreis der Kleinen Zeitung (ein Medienpaket im Wert von 7000 Euro) für seine Geschäftsidee Bug
-
11. Steirischer ÖKOLOG-Tag
Die Übergabe der Ökolog-Urkunde erfolgte durch Frau Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner. Unser Gymnasium ist seit vielen Jahren Mitglied im größten österreichischen Netzwerk für Umwelt, Nachhaltigkeit und Schulentwicklung. Foto: Doris Leinich
-
Besuch der 4a im Talentcenter
Die 4a besuchte mit ihrem Klassenvorstand Mag. Cermak am 12.11.2018 im Zuge der Berufsorientierung das Talentcenter in Graz, welches von der WKO Steiermark gemeinsam mit der Karl-Franzens-Universität Graz ins Leben gerufen wurde: An
-
Tag des Gymnasiums am 09.11.2018
Für die Eltern der interessierten Volksschulkinder gibt es um 18:30 Uhr einen Informationsabend im Gymnasium.
-
Neues F.U.N. Club Kursprogramm
Unsere F.U.N. Club Kurse für das WS 2018/19 sind ab sofort buchbar. Das Winterprogramm bietet die Möglichkeit zum Adventkranz binden oder in der Engelswerkstatt Engel aus Ton anzufertigen. Weihnachtliches Origami,
-
ECDL Termine
Die nächsten ECDL Termine finden jeweils ab 13:45 an folgenden Terminen statt: 25.10.2018 05.11.2018 Anmeldung bitte bei Herrn Prof. Hochl.
-
Vertretung Schulärztin
Die Vertretung für unsere Schulärztin Frau Dr. Kronegger, wird Frau Dr. Gisela KNILL übernehmen. Die Schularztdienstzeiten lauten wie folgt: (Jeweils von 07:30 bis 12:30) Mittwoch, 17.Oktober 2018 Mittwoch, 24.Oktober 2018
-
Ein magischer Abend mit Zauberkunst von Christoph Kulmer
Der F.U.N. Club des BG/BRG Weiz feierte sein 20-jähriges Bestandsjubiläum mit Zauberkunst und Jazzrhythmen von "Soulfood". Für viele magische und emotionale Momente war gesorgt, die Begeisterung bei den zahlreich erschienenen
-
Änderung der Unterrichtszeiten
ACHTUNG!! Ab Montag, 24.9.2018 gelten neue Unterrichtszeiten (Veränderungen sind fett gedruckt). Stunde: 07:45 - 08:35 Stunde: 08:40 - 09:30 Stunde: 09:35 - 10:25 Stunde: 10:40 - 11:30 Stunde: 11:35 - 12:25
-
Schulsporttag im Weizer Schwimmbad
Und zum Schluss ab ins kühle Nass - und noch viel mehr!
-
Zeichen/Fotowettbewerb “Wald.Heimat.Steiermark”
Die 3D gewinnt mit ihren Tierzeichnungen den Klassenpreis "Führung durch den Begehbaren Ökologischen Fußabdruck im Nationalpark Gesäuse. Malene Nitzlnader, 3D ("Waldbiene"), Lara Boch, 4a ("Uhu") und Vanessa Defant, 4a ("Buntspecht")
-
Crazy Family am BG/BRG Weiz
Die 1a-Kreativklasse führt ihr Abschlussstück "Crazy Family - So sind wir, so ist das Leben" am Dienstag, 26.06. um 19:00 Uhr und am Mittwoch, 27.06. um 10:45 Uhr im Vortragssaal auf. Das
-
Zum Weltumwelttag 2018
Im Rahmen der Projektreihe Nawi zum Begreifen Biologie wurden in der Aula wirbellose Tiere erforscht und bestimmt. Die Umweltpeers reichten ihren selbstgemachten Holunderblüten-Saft.
-
Leichtathletik – Bezirksmeisterschaften 2018 in Schielleiten
Am Montag, den 7. Mai 2018 kämpften Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen des Bezirkes Weiz im Dreikampf (60m Lauf, Weitsprung und Schlagballwurf bzw. Kugelstoß) und im 4 x 80m
-
Lehrabschlussprüfung Informationstechnik
Clemens Ambrosch und Tobias Wilhelm, Absolventen 2017 des BG/BRG Weiz, haben am 03.05.2018 die LAP zum IT-Techniker abgeschlossen.